Hovvig Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für den Urlaub in Hovvig gibt es prima Reisetipps. Ein Sparfuchs, der sich nicht auf einen Pauschalurlaub orientieren möchte und seine Urlaubsunterkunft (wie Hotel oder FeWo) selbst mietet und auch individuellen Ausflugspakete aussucht, entdeckt auf www.nordsee-netz.de Geheimtipps zu den Angeboten vor Ort. Sehenswertes und Tipps für den Familienausflug, Angebote für Kulturinteressierte, Reisende in Sachen Sport und Individualurlauber runden die Infos ab. Das Urlaubsziel Mitteljütland ist gut für die Geschäftsreise, den Ferienaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Hovvig, Mitteljütland

Unterkunft in Hovvig: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hovvig

Unterkunft in Hovvig: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hovvig buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Auf www.nordsee-netz.de sammeln wir Gastgeberinserate für buchbare Ferienwohnungen der privaten Vermieter und Ferienhaus-Agenten sowie den Hotels. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Mitteljütland und Hotels Ringkøbing-Skjern Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Vermieter und bewerben Sie auch Campingplätze oder Mobilheime, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Paket und bezahlen Sie ihre Vermietungs-Kleinanzeige direkt online. www.nordsee-netz.de ist selbst kein Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Nutzen Sie auch Bewertungen von Urlaubern für die Miete der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelanlagen in Hovvig. www.nordsee-netz.de freut sich über Ihre brauchbare Bewertung bzw. Empfehlung von Fewos und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Hovvig

Urlaubstipps für Hovvig: Das Land bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern viele attraktive Angebote und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubsaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Business-Trip – für die freie Zeit stehen unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Sandene - Urlaub am See: Der Sandene liegt unmittelbar nahe dem Gebiet der Stadt. Ob ihr Hotel auch einen Blick auf einen See erlaubt oder gradewegs am Seeufer gebaut wurde finden Sie auf der Übersichtskarte.
* Sandene

Strandurlaub Søndervig Strand: Schwimmzeug eingepackt und ab an den Strand. Schwimmen und Planschen, Flirten und allerlei Wassersport locken den Urlauber. An Orten mit eigenem Strand liegt vielleicht die Strandvilla mit Blick zum Strand nicht fern.
* Søndervig Strand (Blaue Flagge: 2013)

Ferienanlage "Danland Søndervig": Ferienparks wie Danland Søndervig, gehört zu Ferienpark, (Lodbergsvej 245, 6950 Ringkøbing) sind vor allem für Familien Reiseziel für den praktischen Kurzaufenthalt. Im Angebot sind Ferienhäuser verschiedener Größen oder kleine Familienwohnungen und eine angepasste Infrastruktur im Ferienpark.

Sehenswürdigkeiten Hovvig: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Røjklit Havn (Yachthafen), 3.52 km
* Vest Stadil Fjord (Fjord), 4.49 km
* Hindø (Insel), 5.4 km
* Husby Klit (Düne), 8.88 km
* Ringkoebing Museum (Museum), 10.21 km
* Kaj Munks Præstegård (Museum), 12.03 km
* Hvide Sande Svømmehal (Schwimmbad), 15.61 km
* Museum Fiskeriets Hus - Vestkyst Akvariet (Museum), 15.82 km
* Holmsland Klit (Düne), 16.33 km
* VW & Retro Museum (Museum), 17.94 km

Segelurlaub: Die Marinas und Segelclubs wie Ringkoebing Lystbaadehavn sind Anlaufpunkte für Informationen zu Motorbootcharter, Sportbootführerschein und die Segelreviere der Umgebung auch für Freizeitkapitäne. Hier findet man Tipps zum Mieten für eine Megayacht.
Yachthafen in Hovvig:
* Ringkoebing Lystbaadehavn, Blaue Flagge für Yachthäfen in 2013
* Vonå Havn, S�ndervigvej,

Golfurlaub: Zu den Perspektiven für Golf gehört der Holmsland Klit Golf Club. Reicht die Golfplatzreife oder benötigt man einen Golfkurs? Langt die Reisekasse für das Rangefee? Einfach mal nachfragen und dann Golfset eingepackt oder ausleihen und ab zu Driving Range und Fairway.
Die Golfplätze:
* Holmsland Klit Golf Club, Holmsland Klit Golf Club Sondervig 6951 Ringkobing.

Anreise: Viele Besucher werden mit dem privaten PKW bereisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hovvig kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Billund“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Billund (IATA: BLL), 77.97 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Nobjerg“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Nobjerg, 12.32 km
* Stampen, 14.65 km
* Lervang, 19.12 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.