Skaven Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ziel der Reise ist Skaven: Leitlinien für den positiven Ferienaufenthalt spürt man auf www.nordsee-netz.de. Für die Ferienunterkunft werden Hotels und Pensionen, Ferien-Suites, Bungalows und andere Urlaubsdomizile offeriert. Dazu kommen Ideen für den aktiven Urlaub, Anziehungspunkte in Mitteljütland und weitere eine Brücke zu den Angeboten für Gäste, die die Zeit am Ort lebendig und angenehm machen sollen. Ob für den Urlaub, den Business-Trip oder den Verwandtenbesuch – Skaven auf eigene Faust entdecken.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Skaven, Mitteljütland

Unterkunft in Skaven: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Skaven

Unterkunft in Skaven: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Skaven buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Nutzen Sie die Suche für Ferienhäuser oder Hotelsuche auf www.nordsee-netz.de, um die Auswahl gemäß ihren Interessen zu beschränken. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Mitteljütland und Urlaub Ringkøbing-Skjern Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten eine eigene Urlaubsunterkunft oder ihr auch privat genutztes Ferienhaus in der Objektsuche aufgeführt haben? Die Anmeldung als privater Gastgeber ist einfach und für die Aufnahme nötig. www.nordsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Veröffentlichte Erlebnisse in Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Bewertungen der Hotelzimmer machen Sinn, wenn sie sachlich sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht überprüfte Bewertungen auch für Objekte für Skaven.

Nützliches und Wissenswertes zu Skaven

Urlaubstipps für Skaven: Tipps, Ausflüge Skaven für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Gefragte Urlaubsthemen wie Urlaub mit Hund und Katze, Wellness oder preiswerter Familienurlaub finden sich den Objektbeschreibungen und der Suche. Die Anbieter und Touristiker weisen insbesondere auf ausgesuchte Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Skaven: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Fugletårn (Aussichtspunkt), 4.52 km
* Skjern Enge (Wandergebiet), 4.84 km
* Hattemagerhuset (Museum), 9.13 km
* Skjern Å Museet (Museum), 9.24 km
* Bork Vikingehavn (Ausstellung), 9.5 km
* Reberbanen Skjern (Museum), 9.58 km
* Fahl Kro (Museum), 9.6 km
* Skjern Vindmølle (Museum), 9.7 km
* Dansk Veteranflysamling (Museum), 10.99 km
* Danmarks Flymuseum (Museum), 10.98 km

Segelurlaub: Ein Ferienhaus in der Nähe vom Skaven Lystbådehavn ermöglicht den Blick auf die Motorjachten. Hier findet man auch Informationen zu den Segelschulen, Verleih und den Segelrevieren. Ist der Motorbootführerschein bereits bestätigt?
Yachthafen in Skaven:
* Skaven Lystbådehavn, K�jbankevej 1, Skaven, 6880 Tarm

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto erreichen. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Skaven kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Billund“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Billund (IATA: BLL), 50.81 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Kongsholm“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Kongsholm, 13.08 km
* Sædding, 17.91 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.