Hordain Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ziel Hordain – Urlaub in Frankreich: Veröffentlicht werden freie Ferienhäuser und Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen und weitere Feriendomizile wie Campingplätze und Privatquartiere für den Ferienaufenthalt. Zusätzlich gibt es Angebote für Familien und Singles bis hin zu Ausflugszielen in ganz Nord Pas De Calais. Alle Angebote in Hordain praktisch online buchen.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Hordain, Nord Pas De Calais

Unterkunft in Hordain: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hordain

Unterkunft in Hordain: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hordain buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf /www.nordsee-netz.de eine Übersicht über Preise und Verfügbarkeit der freien Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Urlaubsdomizile von Reisenden.

Spezialangebote je nach Verfügbarkeit für die Sommerferien oder die Winterferien oder spezielle Saisonzeiten wie die Tage um Weihnachten oder Silvester, die Tage um Ostern oder Pfingsten. Weitere Ferienimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Nord Pas De Calais und Urlaub Nord.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie planen eine private Ferienunterkunft oder ein schönes Ferienhaus in der Ferienwohnungssuche angezeigt haben? Die Anmeldung als privater Vermieter ist unkompliziert und nützlich. /www.nordsee-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Vermittler oder Veranstalter – alle Anfragen kommen per E-Mail an die hauseigentümer.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Unabhängige Beobachtungen im Urlaub im Ferienhaus oder einem Hotelurlaub von Hordain sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Meinung.

Nützliches und Wissenswertes zu Hordain

Urlaubstipps für Hordain: Das Urlaubsland bietet nicht nur Schlafplätze sondern auch entspannende Events und Aktivitäten und Möglichkeiten Tipps und Ideen für die Freizeit. Ob Ferienaufenthalt, Kurzurlaub, Privatbesuch in der Familie oder geschäftliche Reise – für die Freizeit bieten sich unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Hordain: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Musée des Beaux-Arts Cambrai (Museum), 11.54 km
* Centre Historique Minier (Museum), 12.61 km
* Musée Caudresien des Dentelles et Broderies (Museum), 16.85 km
* Château d'Esnes (Burg), 17.95 km
* Porte de Valenciennes Douai (Sehenswürdigkeit), 19.76 km

Anreise: Die meisten Besucher werden mit dem privaten PKW anreisen. Infos zur privaten Anreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hordain kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Lille“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Lille (IATA: LIL), 37.36 km
* Flughafen Brüssel-Charleroi (IATA: CRL), 85.29 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Bouchain Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bouchain Bahnhof, 2.24 km
* Iwuy Bahnhof, 4.32 km
* Lourches Bahnhof, 5.75 km
* Escaudoeuvres Bahnhof, 8.18 km
* Fressies Bahnhof, 8.87 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.