Ohain Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine herabgesetzte Reiseunterkunft in Ohain? Oder vielleicht doch etwas besser? Reisende, die nicht gerade auf Familienbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, startet die Reisevorbereitung mit der Fahndung nach einer opportunen Ferienbleibe. Auf /www.nordsee-netz.de werden Fewos und Hotels und Hostels von Privat und Gewerblich dargeboten. Dazu kommen hochwertige Bemerkungen für die Einkehr im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Aktivitätstipps und die Landschaften von Nord Pas De Calais bis zu Ideen für den Abenteuerurlaub am Zielort.

Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Ohain, Nord Pas De Calais

Unterkunft in Ohain: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Ohain

Unterkunft in Ohain: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Ohain buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf /www.nordsee-netz.de listen wir Anzeigen für buchbare Ferienwohnungen der privaten Gastgeber und FeWo Vermietagenturen sowie den Hotelgastgebern. Weitere Urlaubswohnungen in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotel Nord Pas De Calais und Hotel Nord.

Ein Ferienhaus vermieten? Übrigens: Urlaubsimmobilien können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist selbst kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Anfragen kommen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre ausprobierte Fewo nach mit eigenen Erfahrungen. /www.nordsee-netz.de freut sich über ihre Wertungen der Ohain-Objekte. Sie sind passend für neugierige Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Ohain

Hinweise für Ohain: Das Land Frankreich als Urlaubsland hat seine Reize für den Winterurlaub oder den Urlaub im Sommer. Viele Ziele für den Ausflug im Sommer erlebt man in der Reisedestination. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter in und um Ohain weisen insbesondere auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Urlaubsregion Nord/Pas de Calais/Picardie: Ohain gehört ins Feriengebiet "Nord/Pas de Calais/Picardie". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Nord, Nord Pas De Calais, Frankreich.

Sehenswürdigkeiten Ohain: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Atelier-Musée du Verre de Trélon (Museum), 2.46 km
* Ecomusée de l'Avesnois (Museum), 5.96 km
* Abbaye de Saint-Michel en Thiérache (Kloster), 12.59 km
* L'Ile Verte Hirson (Schwimmbad), 13.01 km
* Musée-Centre de Documentation Alfred Desmasures (Museum), 13.01 km
* Château de Chimay (Schloss), 13.78 km
* Théâtre du Château (Theater), 13.9 km
* Fort d'Hirson (Sehenswürdigkeit), 14.35 km
* Musée du Marbre (Museum), 15.62 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW anfahren. Informationen zur Privatanreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Ohain kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Brüssel-Charleroi“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Brüssel-Charleroi (IATA: CRL), 53.91 km
* Flughafen Reims – Prunay (IATA: RHE), 81.33 km
* Flughafen Lille (IATA: LIL), 93.03 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Fourmies Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Fourmies Bahnhof, 5.35 km
* Anor Bahnhof, 6.39 km
* Sains du Nord Bahnhof, 9.92 km
* Hirson-Ecoles Bahnhof, 12.49 km
* Hirson Bahnhof, 14.2 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.