Pont-Sur-Sambre Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für eine Reise nach Pont-Sur-Sambre existieren interessante Freizeittipps. Wer sich nicht auf Last-Minute-Angebote verlassen will und seine Ferienunterkunft (wie B&B oder Ferienhaus) selbst bucht und auch seine eigenen Ausflugspakete vorbereitet, entdeckt auf /www.nordsee-netz.de Kontakthinweise zu Gastgebern und lokalen Anbietern. Sehenswertes und Tipps für den Ausflug, Angebote für Kulturinteressierte, aktive Urlauber und Individualurlauber runden die Informationen ab. Das Reiseziel Nord Pas De Calais ist hervorragend aufgestellt für die Businessreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Pont-Sur-Sambre, Nord Pas De Calais

Unterkunft in Pont-Sur-Sambre: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Pont-Sur-Sambre

Unterkunft in Pont-Sur-Sambre: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Pont-Sur-Sambre buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? /www.nordsee-netz.de gibt eine Übersicht über Komplettpreise und Belegzeiten der freien Ferienunterkünfte sowie Gästebewertungen der Mietobjekte durch Reisende. Bei den Hotelangeboten im Abschnitt Hotels in Pont-Sur-Sambre finden sich unterschiedliche Unterkunftstypen für die Unterkunft: Ferienhaus und Bed & Breakfast. Weitere Urlaubsimmobilien der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Nord Pas De Calais und Hotels Nord.

Ein Ferienhaus vermieten? Ihre Privatunterkunft können Sie inserieren - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Echte Beobachtungen im Urlaub mit der Ferienwohnung oder einem Hotelurlaub von Pont-Sur-Sambre sollten für andere Urlauber veröffentlicht werden. Nutzen Sie nach der Heimreise das Bewertungsformular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Pont-Sur-Sambre

Reisetipps für Pont-Sur-Sambre: Das Urlaubsziel bietet nicht nur Schlafplätze sondern auch tolle Ausflüge und Optionen Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Urlaubsreise, Kurzurlaub, Privatbesuch in der Familie oder geschäftlicher Aufenthalt – für die Zeit nach Feierabend bieten sich unterschiedliche Angebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Pont-Sur-Sambre: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Fort d'Haumont (Festung), 6.85 km
* Fort du Bourdiau (Festung), 10 km
* La Luna (Konzertbühne), 10.25 km
* Zoo de Maubeuge (Zoo), 10.57 km
* Fort de Leveau (Festung), 10.9 km
* Regionaler Naturpark Avesnois (Naturpark), 11.85 km
* Fort des Sarts (Festung), 13.92 km
* Fort de Cerfontaine (Festung), 15.22 km
* Aérodrome de Maubeuge - Vieux-Reng - Élesmes (Flugplatz), 16.59 km
* Fort de Boussois (Festung), 16.63 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem privaten PKW anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem eigenen Auto, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Pont-Sur-Sambre kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Brüssel-Charleroi“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Brüssel-Charleroi (IATA: CRL), 52.05 km
* Flughafen Lille (IATA: LIL), 65.34 km
* Flughafen Brüssel-Zaventem (IATA: BRU), 87.51 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Aulnoye Aymeries Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Aulnoye Aymeries Bahnhof, 2.81 km
* Berlaimont Bahnhof, 3.8 km
* Leval Bahnhof, 4.27 km
* Hautmont Bahnhof, 5.96 km
* Sous le Bois Bahnhof, 8.18 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.