Saint-André-Lez-Lille Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Travel-Tipps für Saint-André-Lez-Lille: Einführung für den preiswerten Besuch erkennt man auf /www.nordsee-netz.de. Für die Familienunterkunft werden Gasthöfe und Hotels, Ferienwohnungen, Urlaubsbungalows und andere Urlabsunterkünfte hinterlegt. Dazu kommen Hinweise für den Aktivurlaub, Anziehungspunkte in Nord Pas De Calais und viele Tuchfühlung zu den touristischen Angeboten, die den Besuch außergewöhnlich und erholsam machen sollen. Ob für den Familienurlaub, die Dienstreise oder einen Besuch bei der Verwandtschaft – Saint-André-Lez-Lille auf eigene Faust erkunden.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Saint-André-Lez-Lille, Nord Pas De Calais

Unterkunft in Saint-André-Lez-Lille: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Saint-André-Lez-Lille

Unterkunft in Saint-André-Lez-Lille: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Saint-André-Lez-Lille buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer seine Urlaubsunterkunft online buchen will kann über /www.nordsee-netz.de beim Vermieter direkt über mit einem einfachen Formular buchen. Weitere Urlaubswohnungen im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Urlaub Nord Pas De Calais und Urlaub Nord.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Hauseigentümer und bewerben Sie ein Vermieterangebot, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Format und bezahlen Sie ihre Unterkunft-Kleinanzeige direkt online. /www.nordsee-netz.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Entdecken Sie auch Mietempfehlungen von Urlaubern für die Miete der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotels in Saint-André-Lez-Lille. /www.nordsee-netz.de freut sich über Ihre anwendbare Bewertung oder besser Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Saint-André-Lez-Lille

Hinweise für Saint-André-Lez-Lille: Wichtige Reisethemen wie Reisen mit Hund, lokale Wellness-Angebote oder erschwinglicher Urlaub mit Kindern finden sich in den Extras der Ferienobjekte und den Suchkriterien auf /www.nordsee-netz.de. Die Vermieter weisen gezielt auf spezielle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Saint-André-Lez-Lille: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Citadelle de Lille (Festung), 2.25 km
* Champs de Mars (Park), 2.31 km
* Parc Les Poussins (Freizeitpark), 2.47 km
* Zoo de Lille (Zoo), 2.53 km
* Le Nouveau Siècle (Konzerthalle), 2.77 km
* Musée de poupées et jouets (Museum), 2.85 km
* Vieille Bourse Lille (Monument), 2.91 km
* Statue du P'tit Quinquin (Denkmal), 2.94 km
* Parc Henri Matisse (Park), 2.94 km
* Palais Rameau (Museum), 2.98 km

Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Saint-André-Lez-Lille kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Lille“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Lille (IATA: LIL), 10.77 km
* Flughafen Ostende-Brügge (IATA: OST), 61.21 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “St-André (Nord) Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* St-André (Nord) Bahnhof, 0.79 km
* Marquette Bahnhof, 1.33 km
* La Madeleine (Nord) Bahnhof, 1.75 km
* Wambrechies Bahnhof, 2.38 km
* Bahnhof Lille- Europe, 3.07 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.