Grenay Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für eine Reise nach Grenay gibt es prima Reisetipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Angebote der Pauschalreiseveranstalter orientieren will und seine Unterkunft für den Aufenthalt (wie Hotelzimmer oder Ferienhaus) selbst anmietet und auch die individuellen Freizeitgestaltung aussucht, findet auf /www.nordsee-netz.de Kontakte zu Veranstaltern und Gastgebern. Sehenswürdigkeiten und Ausflüge, Angebote für Kultururlauber, sportlich aktive Urlauber und Individualisten runden die Aufstellung ab. Das Urlaubsziel Nord Pas De Calais ist gut für die Dienstreise, den Ferienaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Preisgünstige Unterkunft und viele Anbieter für Grenay, Nord Pas De Calais

Unterkunft in Grenay: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Grenay

Unterkunft in Grenay: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Grenay buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Ihre Suche: Ferienwohnungen oder Urlaubsdomizile oder Hotels in Grenay. /www.nordsee-netz.de veröffentlicht unterschiedliche Kurzfristunterkünfte für Urlaubsreisende allein oder mit der Familie. Gäste können Vermieterangebote für eine preiswerte Ferienwohnung oder ein kostengünstiges Ferienhaus suchen und buchen. Weitere Unterkünfte in der Umgebung findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Nord Pas De Calais und Hotels Pas-De-Calais.

Ein Ferienhaus vermieten? Auch Campingplätze oder Mobilheime können Sie inserieren - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist deshalb nicht Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen unmittelbar an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Benutzen Sie auch Urlauber-Empfehlungen für die Miete von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotels in Grenay. /www.nordsee-netz.de freut sich über Ihre passende Bewertung oder besser Miet-Empfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Grenay

Reisetipps für Grenay: Das Land bietet nicht nur Feriendomizile sondern natürlich attraktive Ausflüge und Möglichkeiten Hinweise zur Gestaltung der Freizeit. Ob Ferientage, Kurzurlaub, Familienbesuch oder Geschäftsreise – für die freie Zeit bieten sich unterschiedliche Freizeitangebote zur Auswahl.

Sehenswürdigkeiten Grenay: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Musée du Louvre-Lens (Museum), 4.75 km
* Canadian National Vimy Memorial (Monument), 8.06 km
* Chateau D'Olhain (Berg), 11.8 km
* Lapugnoy Military Cemetery (Museum), 17.23 km
* Abtei Saint-Vaast (Museum), 17.62 km
* Citadelle d'Arras (Festung), 18.54 km
* Carrière Wellington (Sehenswürdigkeit), 19.04 km
* Musée de la Mine Auchel (Museum), 19.42 km

Anreise: Viele Besucher werden mit dem eigenen Auto anfahren. Informationen zur privaten Anreise mit dem Auto, dem Bus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Grenay kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Lille“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Lille (IATA: LIL), 29 km
* Flughafen Ostende-Brügge (IATA: OST), 83.76 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Bully - Grenay Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bully - Grenay Bahnhof, 0.81 km
* Liévin Bahnhof, 2.54 km
* Mazingarbe Bahnhof, 3.38 km
* Loos en Gohelle Bahnhof, 3.67 km
* Noeux Bahnhof, 6.15 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.