Le Sars Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für den Aufenthalt in Le Sars existieren spannende Reisehinweise. Wer sich nicht auf Pauschalreisen orientieren will und seine Urlaubsunterkunft (wie Hotel oder FeWo) selbst anmietet und auch seine individuellen Ausflugspakete zusammenstellt, entdeckt auf /www.nordsee-netz.de viele Kontakte zu Veranstaltern und Gastgebern. Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Ausflug, Angebote für kulturell Interessierte, aktive Urlauber und Individualreisende runden die Informationen ab. Das Reiseziel Nord Pas De Calais ist interessant für die Businessreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Familienbesuch.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Le Sars, Nord Pas De Calais

Unterkunft in Le Sars: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Le Sars

Unterkunft in Le Sars: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Le Sars buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? /www.nordsee-netz.de gibt eine Übersicht über Preisangebote und Verfügbarkeit der freien Ferienunterkünfte sowie Bewertungen der Mietobjekte durch Reisende. Weitere Unterkünfte in der Umgebung findet man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Nord Pas De Calais und Urlaub Pas-De-Calais.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten eine eigene Immobilie oder ihr eigenes Ferienhaus in der Ferienhaussuche angezeigt haben? Die Registrierung als privater Anbieter einer Ferienimmobilie ist unkompliziert und nützlich. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf online die gebuchte Ferienwohnung nach mit eigenen Erfahrungen. /www.nordsee-netz.de bedankt sich für ihre Ferienhaus Bewertungen der Le Sars-Objekte. Sie sind anwendbar für all die anderen Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Le Sars

Reisetipps für Le Sars: Die Reisedestination bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Tagesausflüge in die Region. Die Urlaubsunterkunft ist nur einer der Startpunkte. Entdecken Sie mit /www.nordsee-netz.de die Urlaubsattraktionen.

Sehenswürdigkeiten Le Sars: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Pipers Memorial Longueval (Denkmal), 5.21 km
* Mémorial Sud-Africain de Delville Wood (Gedenkstätte), 5.32 km
* Lochnagar-Krater (Denkmal), 8.59 km
* Authuille Militär Friedhof (Museum), 8.93 km
* Musée Somme 1916 (Museum), 12.09 km
* Musée des Abris - Somme 1916 (Museum), 12.09 km
* Theatre Du Jeu De Paume - Albert (Theater), 12.14 km
* Jardin Public Arboretum (Arboretum), 12.33 km
* P'tit train de la Haute Somme - APPEVA (Sehenswürdigkeit), 16.86 km
* Bullecourt 1917 - Musée Jean & Denise Letaille (Museum), 16.99 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem dem Familienauto bereisen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Mobil ist man am Ferienort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Le Sars kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Lille“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Lille (IATA: LIL), 60.23 km
* Flughafen Paris-Beauvais-Tillé (IATA: BVA), 83.35 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Miraumont Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Miraumont Bahnhof, 4.36 km
* Achiet Bahnhof, 6.83 km
* Courcelles le Comte Bahnhof, 10.89 km
* Albert Bahnhof, 12.3 km
* Boisleux Bahnhof, 15.55 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.