Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reiseziel Zele – Urlaub in Belgien: Veröffentlicht werden günstige individuelle Unterkünfte wie Ferienwohnung und Ferienhaus, Landhäuser und Hotels sowie andere Übernachtungsmöglichkeiten wie Gästezimmer, Campingplätze und Private Vermietungen für ein paar Tage Aufenthalt. Außerdem Ausflugstipps für Zwei bis hin zu Ausflugszielen in ganz Ostflandern. Am besten alles in Zele einfach online buchen.
Preiswerte Unterkunft und viele Tipps für Zele, Ostflandern
Unterkunft in Zele: Hotel oder Ferienhaus?
Zele-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Zele
Die Unterkunft: Ein Hotel in Zele buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Der Mieter, der mieten möchte kann über /www.nordsee-netz.de online unkompliziert beim Vermieter direkt über mit einem einfachen Formular buchen. Bei den Inseraten im Bereich Hotels in Zele befinden sich verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Bed & Breakfast und Ferienhaus. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Ostflandern und Hotels Ostflandern.
Zele Hotel buchen: Ein Hotel kann direkt gesucht und gebucht werden. Die freien Hotelzimmer Angebote sind verfügbar und günstig. Freie Zimmer, aktuelle Tagespreise und Bewertungen der Hotels zu den einzelnen Hotels findet man beim Browsen der Gastgeberangebote, mit der Suche oder der Umgebungssuche.
![]() |
Hotels in Zele
14 Hotels in Zele
|
Ein Ferienhaus vermieten? Für private Gastgeber - Ferienwohnungen können Sie über das MAX-TD Reiseführer-Netz zur Kurzfristmiete - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Kontakte kommen per E-Mail an den Inserenten.
Hotel- und Fewo-Bewertungen: Echte Ereignisse im Ferienhausurlaub oder einem urlaub im Hotel von Zele haben Wert. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular für Ihre Empfehlung.
Urlaubstipps für Zele: Winter oder Sommerurlaub – in diesem Teil von von Ostflandern ist (fast) im ganzen Jahr Reisezeit. Das Reiseziel ist Naherholungsziel, bietet Sportmöglichkeiten und aktive Freizeitgestaltung ebenso wie viele Ausflugsziele und tolle Veranstaltungen. Wellness Urlaub oder Pauschlreise. Ferien mit Kindern? In Belgien's Zele gibt es tolle Ferienziele für den Familienurlaub.
Urlaubsregion Ostflandern: Für die Tourismuswerbung liegt Zele in der Tourismusregion "Ostflandern". Verwaltungstechnisch liegt die Gemeinde in Ostflandern, Ostflandern, Belgien.
Sehenswürdigkeiten Zele: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Schloss Marnix de Sainte-Aldegonde (Schloss), 12.7 km
* Park Terlinden (Park), 14.23 km
* Terlinden Castle (Schloss), 14.29 km
* LoS Sierteeltmuseum (Museum), 14.38 km
* Stedelijk Museum Aalst (Museum), 14.62 km
* 'T Gasthuys - Stedelijk Museum Aalst (Museum), 14.66 km
* Geboortehuis Adolf Daens (Sehenwürdigkeit), 14.68 km
* Provinciaal domein Puyenbroeck (Freizeit- und Erholungsgebiet), 14.7 km
* Kasteel Van Laarne (Schloss), 15 km
* De Ster (Erholungspark), 15.14 km
Zele-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Zele, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Folgen auf Facebook oder Google+
Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein.
Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.
![]() |