Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ferienziel Kollmar: Informationen für den glücklichen Besuch sichtet man auf www.nordsee-netz.de. Für die Unterkunft werden Herbergen und Hotels, Ferienwohnungen, Ferienbungalows und andere Urlabsunterkünfte präsentiert. Dazu kommen Ausflugshinweise für den Erlebnisurlaub, Sehenswertes in Schleswig-Holstein und konkrete Brückenschläge zu den lokalen Dienstleistern, die die Tage effektvoll und angenehm machen können. Ob für urlaub mit Freunden und Familie, den Business-Trip oder einen Besuch in der alten Heimat – Kollmar selbstständig erkunden.
Preiswerte Unterkunft und viele Attraktionen für Kollmar, Schleswig-Holstein
Unterkunft in Kollmar: Hotel oder Ferienhaus?
Kollmar-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Kollmar
Die Unterkunft: Ein Hotel in Kollmar buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Inseriert werden Gastgeberangebote in Kollmar von privaten Gastgebern und gewerblichen Agenturen sowie Hotelübernachtungen direkt vom Hotelbesitzer selbst. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Schleswig-Holstein und Urlaub Steinburg.
Es gibt Hotelzimmer in Kollmar direkt vom Hotelbesitzer. Entdecken Sie preisgünstige Wochenendpreise für ein spontanes Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Kollmar selbst. Bei Verfügbarkeit kann direkt gebucht werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine “credit card“ vorausgesetzt. Achtung: Jedes Hotels hat die eigenen Bedingungen für die Buchung.
![]() |
Hotels in Kollmar
15 Hotels in Kollmar
|
Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre private Immobilie oder ihr auch selbstgenutztes Ferienhaus in der Urlaubssuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Anbieter ist einfach und kostengünstig. www.nordsee-netz.de ist selbst kein Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an den Inserenten.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Unabhängige Urlaubserlebnisse mit dem Ferienhaus oder einem Hotelurlaub von Kollmar haben Wert. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Formular für Ihre Meinung.
Urlaubstipps für Kollmar: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Jahresurlaub und kurze Ausflüge in die Region. Die Unterkunft ist nur einer der Ausgangspunkte. Erkunden Sie mit www.nordsee-netz.de die Veranstaltungen und Events.
Sehenswürdigkeiten Kollmar: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museum Heimatstube Assel (Museum), 5.73 km
* Festung Grauerort (Festung), 5.82 km
* Stadtpark Glückstadt (Park), 8.03 km
* Palais für aktuelle Kuns (Museum), 8.06 km
* Detlefsen-Museum (Museum), 8.13 km
* Fortuna-Bad (Freibad), 8.23 km
* Kehdinger Küstenschiffahrts-Museum (Museum), 12.39 km
* Rosarium Uetersen (Garten), 12.47 km
* Museum Schwedenspeicher (Museum), 14.04 km
* Traditionssegler Wilhelmine von Stade (Sehenswürdigkeit), 14.07 km
Kollmar-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Kollmar, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Folgen auf Facebook oder Google+
Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein.
Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.
![]() |