Ferienunterkunft Kampen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 »
Ab 120.83 EUR / Nacht
Watthues
Villa
Ab 466.83 EUR / Nacht
Prahl-Hues-3
Ferienhaus
Ab 367.67 EUR / Nacht
Kuckucksnest
Ferienhaus
Ab 482.42 EUR / Nacht
Ab 365.00 EUR / Nacht
Nautilus-12
Ferienwohnung
Ab 204.17 EUR / Nacht
Hummelhues
Ferienhaus
Ab 391.17 EUR / Nacht
Kaept-n-Cook-1
Ferienwohnung
Ab 297.67 EUR / Nacht
Frederikenhof
Ferienhaus
Ab 474.83 EUR / Nacht
Kojenhof-2
Ferienhaus
Ab 251.17 EUR / Nacht
1 2 3 4 5 6 7 8 9 »

Kampen Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung eines Besuchs in Kampen unterstützen Reisehinweise zu lokalen Offerten. Egal ob eine Reise in den Urlaub, die Reise aus beruflichen Gründen, ein Besuch bei Bekannten oder gar ein Erlebnisurlaub durch Deutschland geplant ist: Eine Kurzfristunterkunft, Tipps für die Freizeitgestaltung und Ausflugstipps und Kontaktdaten zu den zu den lokalen Dienstleistern werden benötigt. www.nordsee-netz.de sucht die Reisedienstleister, die garantieren, Kampen selbst zu erleben, den Aufenthalt preiswert und erlebnisreich zu verbringen und keine der Erlebnisse von Schleswig-Holstein auszulassen. Einfach direkt mieten!

Preisgünstige Unterkunft und viele Attraktionen für Kampen, Schleswig-Holstein

Unterkunft in Kampen: Hotel oder Ferienhaus?
  Kampen-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Kampen

Unterkunft in Kampen: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kampen buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Veröffentlicht werden Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Hotels in Kampen von privaten Gastgebern und gewerblichen Agenturen sowie freie Hotelzimmer direkt vom Hotelier selbst. Hotel, Villa, Ferienwohnung und Ferienhaus, alles verschiedene Unterkunftstypen in Kampen mit Angeboten zur Tages- oder Wocheniete für denFamilienurlaub. Weitere Unterkünfte der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Urlaub Schleswig-Holstein und Hotels Sylt.

Kampen-Hotel buchen

Ein gemütliches Hotel findet sich bei den Angeboten auf www.nordsee-netz.de – wenn man früh genug bucht. Für Ihre Buchung eines Hotels stehen gute preisgünstige Angebote zur Wahl. Achtung: www.nordsee-netz.de ist nicht selbst Reiseanbieter der vorgestellten Objekte und kann keine Fragen zu den einzelnen Objekten, Sonderwünschen oder Sonderausstattungen etc. beantworten.

Kampen Hotels in Kampen

216 Hotels in Kampen
Ab 466.83 EUR pro Nacht

Ein Ferienhaus vermieten? Hinweis: Auch Campingplätze oder Mobilheime können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist selbst nicht Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Nutzen Sie auch Gästemempfehlungen für die Miete von Feriendomizile und Hotelzimmer in Kampen. Wir freuen uns über Ihre gute Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Fewos oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Kampen

Hinweise für Kampen: Hinweise und Tipps, Ausflugsziele Kampen für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Wichtige Themen wie Urlaub mit Haustier, Ferienobjekte mit Wellness oder preiswerter Familienzimmer finden sich den Angaben der Anbieter und der FeWo-Suche oder Hotelsuche. Die Vermieter und Fremdenverkehrsämter weisen besonders auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Nordfriesland: Die Ferienangebote in Kampen findet man überörtlich bei den Angeboten der touristischen Region "Nordfriesland". Administrativ liegt die Gemeinde in Sylt, Schleswig-Holstein, Deutschland.

Nordseebad - Kuren und Wellness: Am Ort ist man spezialisiert auf die Gesundung der Patienten. Als Nordseebad ist Kampen anerkannter Kurort. Gesund werden oder bleiben oder Spa und Wellness – in Kampen geht es aber um Kurgäste sowie Medical Wellness für die Gesundheit.

Sehenswürdigkeiten Kampen: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Naturzentrum Braderup (Naturzentrum), 2.94 km
* Congress Centrum Sylt (Kongresszentrum), 6.17 km
* Musikmuschel (Freilichtbühne), 6.17 km
* Adler-Schiffe GmbH & Co KG (Schifffahrtsgesellschaft), 6.19 km
* Sylt Aquarium (Aquarium), 6.97 km
* Tierpark Tinnum (Tierpark), 7.35 km
* Sand Berg (Düne), 8.07 km
* Fisch Gosch (Restaurant), 8.52 km
* Möven-Berg (Düne), 8.81 km
* List Hafen (Hafen), 8.88 km

Haustier erlaubt: Wer mit dem Hund auf Reise geht, sollte vor der Buchung die Angebotsregeln der Vermieter studieren. In den meisten Kurzfristunterkünften sind Haustiere explizit erlaubt. Für den Urlaub mit Hund in Kampen ist man unter anderem im Leuchtturmblick-West ausdrücklich willkommen. Unbedingt beachten, das der Haushund oder ein anderes Haustier bei der Reservierung anzugeben ist.

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem eigenen Auto erreichen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Zielort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Westerland“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Westerland, 5.96 km
* Bahnhof Westerland, 5.97 km
* Keitum, 7.73 km
* Morsum (Sylt), 10.93 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein. Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.