Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Reiseziel Keitum: Empfehlungen für den beschaulichen Urlaub erkennt man auf www.nordsee-netz.de. Für das Quartier werden Hotels und Hostels, Ferien-Suites, Urlaubsbungalows und andere Urlaubsquartiere präsentiert. Dazu kommen Bemerkungen für den aktiven Urlaub, kulturelle Höhepunkte in Schleswig-Holstein und nicht zuletzt Berührungen zu den lokalen Dienstleistern, die die Urlaubstage einmalig und toll machen sollen. Ob für den Familienurlaub, den Business-Trip oder einen Besuch bei der Verwandtschaft – Keitum selbst erkunden.
Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Keitum, Schleswig-Holstein
Unterkunft in Keitum: Hotel oder Ferienhaus?
Keitum-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Keitum
Die Unterkunft: Ein Hotel in Keitum buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer seine Urlaubsunterkunft mieten möchte kann über www.nordsee-netz.de einfach direkt bei dem Vermieter über ein Formular mit allen notwendigen Angaben anmieten. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Keitum finden sich unterschiedliche Typen für die Unterkunft: Ferienwohnung und Hotel. Weitere Urlaubswohnungen der Region findet man über die Umkreissuche oder unter Hotel Schleswig-Holstein und Urlaub Sylt.
Keitum Hotel buchen: Ein Hotel kann online reserviert werden. Die freien Zimmer Angebote sind tagesaktuell. Verfügbarkeiten, Preise mit Best-Preis Garantie und Bewertungen durch Reisegäste zu den beliebtesten Hotels findet man beim Durchstöbern der Offerten, mit der Hotel-Suche oder der Umgebungssuche.
![]() |
Hotels in Keitum
270 Hotels in Keitum
|
Ein Ferienhaus vermieten? Sie möchten ihre private Urlaubsimmobilie oder ihr auch privat genutztes Ferienhaus in der Ferienwohnungssuche aufgeführt haben? Die Registrierung als privater Anbieter ist einfach und günstig. www.nordsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen direkt an die Vermieter.
Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Gästebewertungen und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie verbürgt sind. www.nordsee-netz.de veröffentlicht geprüfte Bewertungen durch Gäste auch für Urlaubsimmobilien für Keitum.
Reisetipps für Keitum: Hinweise und Tipps, Ausflugsziele für einen Brückentag oder Tagesausflug passen für warme Sonnentage oder auch Freizeitaktivitäten an Regentagen. Die Anbieter und Fremdenverkehrsämter weisen gezielt auf spezielle Angebote für den Urlaubsaufenthalt hin.
Urlaubsregion Nordfriesland: Für die Tourismuswerbung liegt Keitum in der Tourismusregion "Nordfriesland". In der Verwaltungsorganisation liegt der Urlaubsort in Sylt, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Der Ort liegt auf der Insel "Sylt".
Sehenswürdigkeiten Keitum: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Schutzstation Wattenmeer Keitum (Naturschutzstation), 2.07 km
* Tierpark Tinnum (Tierpark), 2.8 km
* Naturzentrum Braderup (Naturzentrum), 4.13 km
* Adler-Schiffe GmbH & Co KG (Schifffahrtsgesellschaft), 4.33 km
* Congress Centrum Sylt (Kongresszentrum), 4.65 km
* Musikmuschel (Freilichtbühne), 4.65 km
* Sylt Aquarium (Aquarium), 4.77 km
* Munkehoi (Düne), 5.32 km
* Schutzstation Wattenmeer Morsum (Naturschutzstation), 5.53 km
* Sansibar Rantum (Bar), 10.49 km
Keitum-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Keitum, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Folgen auf Facebook oder Google+
Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein.
Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.
![]() |