Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine zivile Ferienunterkunft in Oppdal? Oder weitere Reisehinweise? Wer nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und bei der Familie übernachten kann, startet die Vorbereitung der Reise mit der Ermittlung nach einer passenden Heimstätte. Auf /www.nordsee-netz.de werden Ferienhäuser und Hotels auch direkt vom Gastgeber aufgelistet. Außerdem gibt’s kostbare Bemerkungen für die Stippvisite im Ort: Von Sehenswertem über Ausflügen und die ganzen Regionen Sor-Trondelag bis zu Sprungbrettern den Individualurlaub am Ort.
Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Oppdal, Sor-Trondelag
Unterkunft in Oppdal: Hotel oder Ferienhaus?
Oppdal-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Oppdal
Die Unterkunft: Ein Hotel in Oppdal buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Wer seine Urlaubsunterkunft mieten möchte kann über /www.nordsee-netz.de beim Vermieter direkt über mit einem einfachen Formular buchen. Bei den Hotelangeboten im Bereich Hotels in Oppdal finden sich unterschiedliche Typisierungen für die Unterkunft: Ferienwohnung, Pension, Lodge, Bed & Breakfast, Hotel und Campingplatz. Weitere Urlaubsimmobilien der Region findet man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Sor-Trondelag und Hotels Sor-Trondelag.
Es gibt Hotelzimmer in Oppdal direkt vom Gastgeber. Entdecken Sie günstige Angebote übers Wochenende für ein spontanes Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Hotels in Oppdal selbst. Bei Verfügbarkeit kann online fest gebucht werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine Kredit-Karte vorausgesetzt. Beachten: Jedes Hotels hat eigene Kriterien für die Buchungs-Annahme. Bei den Anzeigen in der Rubrik Hotels in Oppdal befinden sich verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Ferienwohnung, Pension, Lodge, Bed & Breakfast, Hotel und Campingplatz.
![]() |
Hotels in Oppdal
34 Hotels in Oppdal
|
Ein Ferienhaus vermieten? Hinweis: Ferienhäuser können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. /www.nordsee-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Reservierungen kommen ohne Umweg an den Inserenten.
Hotel- und Ferienwohnung- Bewertungen: Empfehlungen für ein Ferienhaus und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie authentisch sind. /www.nordsee-netz.de veröffentlicht nachgeprüfte Ferienhausbewertungen auch für Urlaubsobjekte für Oppdal.
Reisetipps für Oppdal: Das Land Norwegen als Reiseziel ist Destination für den Urlaub im Winter oder den Familienurlaub im Sommer. Viele Naherholungsziele erlebt man in dem Urlaubsziel. Die Anbieter und Tourist-Offices in und um Oppdal weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.
Urlaubsregion Sør-Trøndelag: Oppdal gehört zur Ferienregion "Sør-Trøndelag". Administrativ liegt die Stadt in Sor-Trondelag, Sor-Trondelag, Norwegen.
Ristjørn - Urlaub am See: Der Ristjørn liegt unmittelbar am Gebiet der Stadt. Ob ein Hotel auch eine Lage mit Blick auf den See oder unmittelbar am See liegt findet man auf der Suche mit der Karte.
* Ristjørn
* Orkelsjøen
* Elgsjøen
* Skarvatnet
Oppdal-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Oppdal, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Folgen auf Facebook oder Google+
Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein.
Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.
![]() |