Frankreichs nördlichste Gemeinde Bray-Dunes liegt, wie der Name sagt, am grenzübergreifenden flämischen Dünengürtel. Daran schließt sich südlich der Ort Zuydcoote an, der ähnlich wie das folgende Leffrinckoucke auf den flämischen Charakter des Gebietes verweist.
Die Strände von Bray-Dunes, Zuydcoote und vor allem Leffrinckoucke bieten Bademöglichkeiten und sind gleichzeitig Ausgangspunkte für Ausflüge in das Marschland und den Dünengürtel im Hinterland der Nordseeküste. Die intensive Bebauung der Promenade erinnert an die in den nördlich angrenzenden belgsichen Badeorten. Der Erholungswert dieser drei Gemeinden wird durch ihre Eingebundenheit in die Natur des Hinterlandes sowie die Nähe zur Hafenstadt Dünkirchen bestimmt. Relikte der militärischen Auseinandersetzungen aus zwei Weltkriegen sind in große Zahl am Strand, im Wasser und in den Dünen zu finden.
Foto: © Wikimedia / Limo Wreck CC BY-SA 1.2
Folgen auf Facebook oder Google+