Das Nordseebad Otterndorf ist eine Kleinstadt an der Elbemündung, wenige Kilometer östlich von Cuxhaven. Das sehenswerte historische Stadtzentrum beherbergt in historischen Gebäuden zahlreiche Museen, so das Heimatmuseum im „Torhaus“, die Stadtscheune mit Museum der Moderne, das Voß-Haus zum Gedenken an den niederdeutschen Dichter Johann Heinrich Voß, ein Puppenmuseum und andere. Vom einstigen Reichtum der Stadt Otterndorf konnte die Kirche St. Severi mit ihrer reichhaltigen Ausstattung profitieren.
Touristisches Zentrum des Nordseebades Otterndorf ist die Freizeitanlage „See Achtern Diek“ (hinterm Deich). Nahe dem grünen Nordseestrand sind hier ein Natur- und Landschaftspark mit Süßwasserbadeseen und einer Ferienwohnanlage vereint.
Anziehungspunkt vor allem für die jüngsten Gäste ist die Spiel- und Spaßscheune mit Kletterberg, Riesenrutsche, Trampolin, Elektroautos und vielem mehr. Ganzjähriger Magnet für Wasserratten ist die behindertengerechte Sole-Therme. Hier geben Badelandschaft mit Außenbecken, Kleinkindbereich mit Rutsche und Unterwasserliegen Gelegenheit zu Aktion und Ruhe zugleich.
Beliebter Halt für Freizeitkapitäne ist der Seglerhafen. Der Fluss Medem, der bei Otterndorf in die Nordsee mündet, ist Ausgangspunkt für Schiffs- und Kanufahrten in das naturschöne Hinterland des Nordseebades. Und nicht zu vergessen: Die Ozeanriesen auf dem Weg von und nach Hamburg, nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt, bieten einen unvergesslichen Anblick.
Foto: © Anne Bermüller / pixelio.de
Folgen auf Facebook oder Google+