Am Ausgang der Wesermündung liegt das Nordseebad Wremen. Im ehemaligen Bauern- und Fischerdorf Wremen lädt das Museum für Wattenfischerei zu einem informativen Rundgang ein. Eines der ältesten Häuser des Ortes bewahrt damit eine jahrhundertealte Tradition und gibt sie an künftige Generationen weiter.
Der Kutterhafen im Nordseebad Wremen ist naturgemäß Anlaufpunkt für alle, die sich fangfrische Nordseekrabben nicht entgehen lassen wollen, aber auch Zwischenstopp für Freizeitkapitäne.
An der Hafenausfahrt steht seit 2005 nach einer Unterbrechung von fast 75 Jahren wieder der Leuchtturm „Kleiner Preuße“. Der Nachbau des ehemaligen Seezeichens ist mit nur zehn Metern Höhe der kleinste Leuchtturm an der Nordseeküste. Er kann nicht nur besichtigt werden, sondern steht auch für Eheschließungen zur Verfügung. Ein kurioses Muschelmuseum präsentiert eine Vielzahl dieser Meeresbewohner auf sehr originelle Art.
Natürlich zieht das Nordseebad Wremen in erster Linie Badelustige an, die dazu am Grünstrand die Gelegenheit haben. Besonders für die kleinen Gäste wurde ein Planschbecken angelegt, eine 100 Meter lange Großwasserrutsche bietet zusätzlichen Badespaß.
Gelegenheit zu Aktivurlaub wie Radfahren und Inlineskaten gibt das Hinterland mit seinen asphaltierten Deichwegen.
Foto: Jan von Bröckel/pixelio.de
Folgen auf Facebook oder Google+