An einer der schmalsten Stellen im Süden der Insel Sylt liegt das Nordseebad Rantum. Die nur 500 bis 600 Meter zwischen Ost- und Westküste machen Rantum besonders anfällig für die Gewalten des Wassers. Viele Häuser mussten in der Vergangenheit aufgegeben werden oder wurden ohne Vorwarnung Opfer von Wasser und Dünensand.
Das Nordseebad Rantum verfügt bei etwa 500 Einwohnern über 2.500 Gästebetten und überrascht besonders durch die vielen Reet gedeckten Friesenhäuser. Auch die erst 1964 errichtete Kirche St. Peter ist mit einem solchen Dach versehen. Viele der historischen Häuser sind zu stilvollen Restaurants oder Hotels umgebaut worden.
Das nördlich Rantums gelegene Rantum-Becken wurde 1936 mit einem Deich abgetrennt und sollte zum Seeflughafen werden. Diese Absicht missglückte, heute ist das Rantum-Becken eines der größten deutschen Vogelschutzgebiete. Eine Wanderung rund um das Rantum-Becken gehört zu den schönsten Wandertouren während eines Urlaubs auf Sylt.
Foto: C Wikimedia Arne Müseler CC BY-SA 3.0
Folgen auf Facebook oder Google+