Mit etwa 40.000 Einwohnern ist die Kreisstadt Aurich die größte Stadt im ostfriesischen küstennahen Hinterland und liegt etwa 25 Kilometer von der Nordsee entfernt. Aurich besitzt den größten Marktplatz Ostfrieslands, der 1990 mit einem 25 Meter hohen modernistischen Turm aus Plastik und Stahl geschmückt wurde. Dieser Turm ist zum Streitobjekt für die Einheimischen und zum beliebten Fotoobjekt für Gäste geworden.
Durch Größe und küstennahe Lage bedingt ist die Stadt Aurich für viele Nordsee-Urlauber interessantes Ziel zum Einkaufen oder Bummeln. Dafür steht besonders das Einkaufs- und Freizeitzentrum Carolinenhof zur Verfügung.
Gelegenheit zu wassersportlichen Aktivitäten gibt der Ems-Jade-Kanal, der seine wirtschaftliche Bedeutung verlor und ausschließlich touristisch genutzt wird. Auf ihm verkehren Ausflugsschiffe nach Emden, auch Tretboote können ausgeliehen werden. Eine Auricher Besonderheit ist das Hydro-Bike, ein fahrradähnliches Tretboot. Mit 3.000 qm ist die Playground Skate-Hall die größte ihrer Art in Norddeutschland.
Bis zu 2.000 Besucher fasst die Stadthalle Aurich. Die ostfriesische Kreisstadt ist jährlich Schauplatz eines Open-Air-Rockfestivals mit tausenden Besuchern. Eine ausgeschilderte Kulturmeile führt Gäste und Einheimische an den verschiedenen Museen und Kulturstätten der Stadt vorüber.
Wenige Kilometer nördlich von Aurich lädt der Badesee Tannenhausen mit seinem feinen Sandstrand zum Baden, das nahegelegene Ewige Meer ist Deutschlands größter Hochmoorsee.
Foto: © zaubervogel / pixelio.de
Folgen auf Facebook oder Google+