Harlingen ist die einzige friesische Stadt direkt am Wattenmeer und hat deshalb auch den größten Hafen in Friesland. Die Stadt entstand unweit der Vorgängerstadt Greyn, die 1134 von einer großen Sturmflut vernichtet wurde. Der Name geht auf den Herrensitz Harlinga zurück und hat nichts mit dem ostfriesischen Namensvetter zu tun. Harlingen entwickelte sich auch mit Unterstützung durch ein nahegelegenes Kloster zu einer bedeutenden Handelsstadt. Im 16. Jahrhundert wurden die Deiche verstärkt und die Stadt besser vor Sturmfluten gesichert, die oft eine Verlegung der Stadt erforderten. Harlingen ist mit der Provinzhauptstadt Leeuwarden über einen schiffbaren Kanal verbunden und ist gleichzeitig Ausgangspunkt für die Fährverbindung nach den Inseln Terschelling und Vlieland.
Der Englische Park im Nordosten der Stadt erlaubt einen Einblick in die Stadtgeschichte, dort befinden sich die Reste der alten Stadtbefestigungen. Bekannt ist die Innenstadt von Harlingen durch die charakteristischen Häuser mit Treppengiebeln, eine Rarität in Friesland. Trotz gleicher Funktion immer individuell gestaltet präsentieren sich die Grachten in Harlingen. Wie so oft stellt auch in Harlingen die Kirche den wichtigsten Orientierungspunkt dar. Hier ist es die Grote oder auch Nieuwe Kerk. Sie wurde bis 1775 an der höchsten Stelle der Warft errichtet, auf der die Stadt einst entstand. Vom Vorgängerbau, einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert, blieb nur der Turm übrig. Das Rathaus von 1736 mit dem schönen Ratssaal ist umringt von Patrizierhäusern als zeugen früheren Wohlstands der Stadt Harlingen. In einem der zahlreichen Giebelhäuser von Harlingen ist das Museum der Stadt untergebracht, im Hannemahuis.
Nahe der Stadt gibt es auch einen Sandstrand am Wattenmeer. Nur wenige Kilometer südwestlich von Harlingen beginnt eines der spektakulärsten Bauwerke der Niederlande, der Abschlussdeich des Ijsselmeeres (Afsluitdijk). Der 32 Kilometer lange und 90 Meter breite Deich entstand nach fünfjähriger Bauzeit bis 1932 und machte die ehemalige Bucht Zuijderzee zum Ijsselmeer, einem Binnengewässer. Die Fahrt über den Damm gehört zu den Dingen, die jeder Nordseeurlaube in den Niederlanden einmal gemacht haben muss.
Sie können in Harlingen Hotels oder Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © oben, unten: Wiki_Baykedevries_CC3.0; Mitte: Wiki_Labberté K.J._CC3.0
Folgen auf Facebook oder Google+