Beide Orte liegen eingebettet in die weitläufige Dünenlandschaft von Noord-Holland. Die Stadt Alkmaar liegt etwa 20 Kilometer in nordöstlicher Richtung, während in südöstlicher Richtung die Orte fast die Außenbezirke der Hauptstadt Amsterdam (Randstad) berühren. Castricum an Zee und Wijk an Zee sind jeweils durch Stichstraßen von der Grünen Küstenroute (De Groene Kustweg) erreichbar. Eine direkte Verbindung zwischen beiden Orten besteht nur durch einen ausgebauten Rad- und Wanderweg.
Der mit Abstand wichtigste Magnet für die beiden Orte ist der feinsandige breite Nordseestrand. Hier gibt es FKK-Strände ebenso wie behindertengerechte Strandzugänge und Strandrollstühle zum Ausleihen. Die Weitläufigkeit des Strandes, der sich fast ununterbrochen von Wijk an Zee bis Den Helder im Norden erstreckt, lockt jährlich tausende Urlauber in diese Region. Den Strand von Wiik nutzen auch immer mehr Surfer. Dazu kommt die einzigartige Dünenlandschaft von Noord-Holland. Sie ist ein Gebiet mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt und mit einem dichten netz von rad- und Wanderwegen durchzogen. Die oft sogar bewaldeten Dünen erreichen beachtliche Höhen und geben der Landschaft ein ursprüngliches und naturnahes Gepräge.
Wijk an Zee liegt in einem Dünenkessel. Die Bebauung gruppiert sich um eine große feuchte Wiese, treffend als Dorpsweide bezeichnet und auch so genutzt. Direkt in den Dünen befinden sich mehrere Hotels, deren Zimmer einen Blick auf die Nordsee ermöglichen. Wijk an Zee ist auch als Austragungsort eines Schachturniers mit den weltbesten Schachspielern bekannt, das jetzt durch den indischen Stahlkonzern Tata finanziert wird, der im nahe gelegenen Ijmuiden ein Werk unterhält.
Ein interessantes Ausflugsziel in südlicher Richtung ist die Hafenstadt Ijmuiden am Nordsee-Kanal, eine künstlich angelegten Schifffahrtsweg, der die Hauptstadt Amsterdam direkt mit der Nordsee verbindet.
Sie können in Wijk an Zee Hotels direkt buchen.
Foto: © Karin Höll (2)
Folgen auf Facebook oder Google+