Die Siedlungsgeschichte an dieser Stelle geht bis auf die Römerzeit zurück, die hier einen Tempel errichteten. Er wurde vermutlich im 3. Jahrhundert überflutet und zu Beginn des 17. Jahrhunderts wiederentdeckt. Domburg liegt direkt an der Küste der Halbinsel Walcheren zwischen den Orten Westkapelle und Oostkapelle und ist heute durch einen hohen Dünengürtel vor Überschwemmungen geschützt. Schon vor dem offiziellen Beginn des Badewesens 1834 galt Domburg als beliebter Badeort an der Nordsee, er ist der älteste in der Provinz Zeeland.
Domburg hat sich zu einem typischen Nordseebadeort entwickelt. Ende des 19. Jahrhunderts weilte die Schriftstellerin und rumänische Königin Elisabeth zu Wied in Domburg. Die Villa, in der sie wohnte, ist heute nach ihrem Pseudonym als Villa Carmen Sylva benannt. Im 20. Jahrhundert war Domburg Aufenthaltsort von Künstlern wie Piet Mondrian und Jan Toorop. Die durchgehende Promenade führt auf der Düne entlang und ermöglicht einen Blick auf den breiten Sandstrand der Nordsee ebenso wie auf das Hinterland der Halbinsel Walcheren. Der Ort selbst bietet eine Vielzahl von Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten unterschiedlichster Art und Größe. Die belebte Hauptstraße wird von Resaturants und Boutiquen gesäumt. Eine große Zahl von Hotels und Pensionen prägt das Bild des Ortes. Wetterunabhängig lädt ein großes Freizeitzentrum mit Hallenbad besonders die Familienurlauber ein. Entlang der Promenade in den Dünen erstreckt sich ein weitläufiger Golfplatz.
Weithin sichtbares Wahrzeichen von Domburg ist der Wasserturm mitten in der Dünenlandschaft. In Domburg und Umgebung finden jährlich wiederkehrende Veranstaltungen statt. Das Jazz-Festival im September bezieht auch die umliegenden Orte mit ein. Während der Kirmes Ende Juni wird mit altertümlichen Gewehren auf nachgemachte Eichelhäher geschossen. An mittelalterliche Bräuche erinnert das Ringreiten im August, bei dem die Reiter im Galopp mit einer Lanze einen Ring aufspießen müssen. Domburg präsentiert sich als modernes Nordseebad mit vielen Hinweisen auf seine lange Geschichte.
Sie können in Domburg Hotel und Ferienwohnung direkt buchen.
Foto: © oben: Wiki_pvt Pauline_CC3.0; Mitte: Wiki_Thomas Mielke_CC2.0; unten: Wiki_Raimond Spekking CC BY-SA 3.0
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+