Westkapelle ist der westlichste Ort der Halbinsel Walcheren in der Provinz Zeeland. Der gesamte Küstenbereich von Westkapelle in Richtung Zoutelande, Dishoek und Vlissingen (Südost) sowie in Richtung Domburg (Nordost) gehört zu den am meisten frequentierten Abschnitten der Nordseeküste der Niederlande. Die Strecke zwischen Westkapelle und Dishoek wird auch als niederländische Riviera bezeichnet und ist die am meisten besuchte Ferienregion der Provinz Zeeland. In der Region wurden Siedlungsspuren schon aus römischer und Frankenzeit nachgewiesen. Während der deutschen Besatzung wurden große Bunkeranlagen als Teil des Atlantikwalls in die Dünen gebaut. Im Oktober 1944 wurde der Deich bei Westkapelle durch die Alliierten zerstört, um die deutschen Besatzer auf Walcheren handlungsunfähig zu machen. Dabei kamen über 170 Zivilisten ums Leben. Erst ein Jahr später konnte der Deich wieder geschlossen werden. Der Dünengürtel zwischen Westkapelle und Zoutelande ist mit knapp 50 Metern der höchste der Niederlande. Beide Orte gehören zur Gemeinde Veer.
In Westkapelle informiert das Deich- und Kriegsmuseum „Polderhuis“ über Decihbau und die historischen Ereignisse. Der originelle Leuchtturm befindet sich auf dem erhaltenen Turm der ehemaligen Willibrorduskirche, die bereits im 11. Jahrhundert entstand. Zoutelande wird von einem imposanten Deich vor der Nordsee geschützt, der dann in südöstlicher Richtung in die großen Dünen übergeht. Erst 2009 wurde der Deich verstärkt und die Übergänge zu den Dünen noch sicherer gemacht. Das Zoutelande Bunkermuseum ermöglicht Einblicke in die ehemaligen deutschen Bunkeranlagen des Atlantikwalls.
Zoutelande verfügt außerdem über eine entwickelte touristische Infrastruktur, mit zahlreichen Restaurants, Hotels, einer Feriensiedlung und einem Golfplatz. Auch der breite Strand selbst verfügt über Restaurants, die zum Schutz vor Hochwasser auf Pfählen errichtet sind. Die Promenade auf den Dünen ist asphaltiert und behindertengerecht. Von ihr führen mehrere Abgänge hinunter zum Strand. Die einzige noch erhaltene Windmühle von Zoutelande ist im Gegensatz zu den meisten Mühlen in den Niederlanden, die zur Entwässerung dienen, eine Kornmühle und immer noch betriebsbereit.
Sie können in Westkapelle und Zoutelande Hotel oder Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © Karin Höll (3)
Folgen auf Facebook oder Google+