Deutsche Urlauber haben eine riesige Auswahl an Regionen, wenn sie an die Nordsee zur Erholung fahren wollen. Während die Norddeutschen und die Ostdeutschen Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Dänemark bevorzugen, zieht es die Westdeutschen und die Süddeutschen auch in die Niederlande oder nach Belgien. Als Auflockerung oder willkommene Unterbrechung des oft langen Anfahrtsweges bieten sich Plätze an, die für sich selbst ein Ausflugsziel darstellen und auf dem Wege zum Urlaubsziel praktischerweise mit besucht werden können. Einige von ihnen stellen wir hier vor. Auf dem Foto sehen Sie das Legoland im dänischen Billund, ebenfalls ein beliebtes Zwischenziel beim Weg an die Nordsee.
Foto: © Karin Höll
Unter den zahlreichen Daten aus der Geschichte und Vorgeschichte Deutschlands ragt eines besonders heraus: Im Jahre 9 hat der germanische Stammesführer Arminius die Römer unter Varus so vernichtend geschlagen, dass sie im Anschluss daran die Pläne für ein weiteres Vorrücken in den Norden Germaniens aufgaben. Dieses Ereignis wurde später zu einer Geburtsstunde Deutschlands hochstilisiert und Arminius als einer der größten deutschen Helden verehrt. Man kannte zwar ungefähr die Region, in der sich die Schlacht abgespielt hat, jedoch konnte erst im 20. Jahrhundert durch Bodenfunde das Schlachtfeld genau lokalisiert werden. Genau an dieser Stelle im heutigen Osnabrücker Land wurde dann ein einzigartiges Museum errichtet.
|
Folgen auf Facebook oder Google+