Die Nordseeküste in Dänemark gehört zu den imposantesten Naturgegebenheiten in Europa. Weite Dünenlandschaften, oft noch durchsetzt mit alten deutschen Betonbunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, breite Sandstrände, deren menschenleere Weiten fast überall auch mit dem Auto befahren werden dürfen, hohe Kliffküsten an anderer Stelle oder – wie am Ausgang des Ringkøbing Fjords – Badestrände, die an die Ostsee erinnern. Die dänische Nordseeküste ist nicht ohne Grund zu einem der beliebtesten Urlaubsziele im Land geworden. Mehrere Stellen der dänischen Nordseeküste sind ein Mekka der Wassersportler. Die Küste vor Klintholm im Nordwesten der Halbinsel Jütland ist seit Jahren ein Treff der besten Surfer der Welt. Einige Kilometer weiter südlich, am Ausgang des Ringkøbing Fjords bei Hvide Sande, treffen sich seit vier Jahren nicht nur die Surfer, sondern auch Wakeboarder und Stand-Up-Paddler.
In und um Hvide Sande in Südwestjütland dreht sich vom 3.–12. September alles um Surfing, Wakeboardfahren, Stand-Up-Paddling & Co. Höhepunkt sind die U20-Weltmeisterschaften im Windsurfing. Das internationale Wassersportevent findet auf der rauen Nordsee und dem geschützten Ringkøbing Fjord statt, einem der besten Windsurf- und Kitegewässer Dänemarks. Erstmals findet im Rahmen des Wassersportfestivals für die ganze Familie mit den U20-Weltmeisterschaften im Windsurfing ein hochkarätiger Wettbewerb statt, zu dessen Finals im Wellenreiten und Freestyle Teilnehmer aus der ganzen Welt an der dänischen Nordsee erwartet werden. Darüber hinaus stehen bei WaterZ traditionell Wassersportaktivitäten wie Windsurf- und Wakeboardrennen, Ausscheidungen im Stand-Up-Paddling (SUP) und Kitesurfing, die dänischen Surf- und Rafting-Meisterschaften, dänische Schulmeisterschaften und andere Highlights auf dem Programm. BesucherInnen von WaterZ haben ferner die Chance, selbst erste eigene Versuche auf Surfbrett oder beim SUP zu wagen. Surf- und Kiteworkshops, eine Filmnacht oder Livemusik gehören ebenfalls zum Rahmenprogramm.
Veranstalter von WaterZ 2015 sind die Tourismusorganisation Holmsland Klit Turistforening, die Kommune Ringkøbing-Skjern sowie der Veranstalter Sport Event Denmark. Der Fischerei- und Urlaubsort Hvide Sande gilt mit seiner naturnahen Lage zwischen offener Nordsee und dem Binnengewässer Ringkøbing Fjord als einer der dänischen Hotspots für Wassersportler aus ganz Europa.
visitdenmark.de / nordlicht verlag
Foto: © wikimedia / Rüdiger Wölk BYCC3.0
Datum: 30.07.2015
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare