Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Eine preiswerte Urlaubsunterkunft in Lemvig? Oder darf es etwas mehr sein? Reisende, die nicht gerade auf Familienbesuch ist und privat unterkommt, startet die Urlaubsvorbereitung mit der Ermittlung nach einer adäquaten Ferienenlogis. Auf www.nordsee-netz.de werden Fewos und Pensionen und Hotels auch direkt vom Gastgeber dargeboten. Außerdem gibt’s auserlesene Tipps für den Aufenthalt vor Ort: Von Sehenswertem über Ausflugstipps und die ganzen Regionen Mitteljütland bis zu Möglichkeiten für Entdecker am Ort.
Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Lemvig, Mitteljütland
Unterkunft in Lemvig: Hotel oder Ferienhaus?
Lemvig-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Lemvig
Die Unterkunft: Ein Hotel in Lemvig buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Es gibt auf www.nordsee-netz.de eine Übersicht über Saisonpreise und Belegung der angebotenen Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Ferienobjekte von Nutzern. In Lemvig gibt es Inserate für von Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Typen bei den Urlaubsimmobilien der Gastgeber: Ferienwohnung, Bauernhof, Hotel und Ferienhaus.
Lastminute Angebote je nach Verfügbarkeit für den Urlaub im Sommer oder Winterurlaub oder Reiseangebote für Zeiten wie die Tage um Weihnachten oder das Neujahr, die Osterferien oder die Pfingsttage. Weitere Urlaubswohnungen im Urlaubsziel entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Mitteljütland und Hotel Lemvig Kommune.
Preiswerte Hotelschnäppchen von den Hoteliers. Die oft gemütlichen Hotels in sind meist nicht in den Katalogen für Pauschalreise-Veranstalter. Die gemütlichen Hotels in Lemvig sind meist das ganze Jahr über auf Besucher aus der ganzen Welt eingestellt. Bitte beachten: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man eine Kreditkarte. Im Ferienpark Danland Lemvig kann man günstig übernachten. Bei den Inseraten in der Rubrik Hotels in Lemvig findet man verschiedene Typisierungen für die Unterkunft: Ferienwohnung, Bauernhof, Hotel und Ferienhaus.
![]() |
Hotels in Lemvig
126 Hotels in Lemvig
|
Ein Ferienhaus vermieten? Ferienwohnungen können Sie leicht vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.nordsee-netz.de ist deshalb nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an den Inserenten.
Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre gebuchte Ferienimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. www.nordsee-netz.de freut sich über ihre Bewertungen der Lemvig-Objekte. Sie sind dienlich für weitere Urlauber.
Hinweise für Lemvig: Geheimtipps, Attraktionen für Urlaub oder Entdeckungen für Ausflüge lohnen für schöne Tage mit Sonne oder auch Freizeitaktivitäten bei Regen. Die Anbieter und Tourist-Offices weisen besonders auf ausgesuchte Angebote für den Aufenthalt hin.
Urlaubsregion Limfjord: Lemvig wird meistens im Bewußtsein der Gäste der Region für den Tourismus "Limfjord" zugeordnet. In der Verwaltungsorganisation liegt dieses Urlaubsziel in Lemvig Kommune, Mitteljütland, Dänemark.
Dollemose - Urlaub am See: Der Dollemose liegt unmittelbar am Stadtgebiet. Ob ihre Ferienwohnung auch Seeblick hat oder gradewegs am Seeufer platziert wurde finden Sie auf der Umkreissuche.
* Dollemose
Strandurlaub Thyborøn Badestrand: Der Ort bietet alle Möglichkeiten für den ausgedehnten Urlaub am Strand. Die Strände eigenen sich für behagliche Tage unmittelbar am Wasser. Apartments und Ferienhäuser können Strandblick haben und eigenen sich als Ausgangspunkt für den Strandurlaub. Top Tipp: Exotische Angebote für Wassersport.
* Ferring Strand (Blaue Flagge: 2013)
* Gjellerodde Strand (Blaue Flagge: 2013)
* Høfde Q (Fjaltring) (Blaue Flagge: 2013)
* Thyborøn Badestrand (Blaue Flagge: 2013)
* Vejlby Badestrand (Blaue Flagge: 2013)
* Vinkelhage Strand (Blaue Flagge: 2013)
Ferienanlage "Danland Lemvig Holiday Center": (Vinkelhagevej, 7620 Lemvig). Ferienzentrum, das sind unterschiedliche benötigten Einrichtungen und Urlaubs - Dienstleistungen kombiniert: Familienzimmer, Restaurant und Freizeitangebot für den perfekten Urlaub. Der Kunde soll sich entspannen und den Aufenthalt einfach erleben.
Sehenswürdigkeiten Lemvig: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Gjeller Sø (Lagune), 5.51 km
* Hygum Kunstmuseum (Museum), 7.29 km
* Ferring Sø (Lagune), 10.33 km
* Mollerupgaard Lys (Freizeitpark), 11.07 km
* Kobbelhøje (Fundstätte), 13.44 km
* Kjærgaardsmølle (Sehenswürdigkeit), 14.11 km
* Toftum Bjerge (Sehenswürdigkeit), 14.48 km
* Struer Golfklub (Golfplatz), 15.3 km
* Kilen (Lagune), 16.75 km
* Thyborøn Havn (færge) (Fähranleger), 16.83 km
Tourist-Information Lemvig: Neue Hinweise zu Festen und Planungen am Ort - der / die Tourism-information gibt Auskunft: Lemvig Turistbureau, Lemvig, Toldbodgade 4, 7620 Lemvig, Tel: 4597820077, E-mail: turist@visitlemvig.dk, web: www.visitlemvig.dk.
Lemvig-Seereisen: Angebote für Kreuzfahrten mit Halt in den Häfen von Lemvig, veröffentlicht von www.kreuzfahrten-netz.de
Weitere Hinweise und Reisetipps? Hinweis senden! Folgen auf Facebook oder Google+
Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Süddänemark bis an die holländische Küste und ist ein länderübergreifender Nationalpark. Eines der attraktivsten Nationalparkzentren ist das Multimar Wattforum in Tönning, zuständig für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
26. Juister Gesundheitswoche vom 24. bis 29. April
Die Insel Juist gehört zu den ostfriesischen Inseln und hat sich seit vielen Jahren als besonders familienfreundliches und ruhiges Resort für den Nordseeurlaub profilieren können. Der „Spitzname“ Töwerland (Zauberland) ist ein Zeichen dafür.
Ostfriesische Inseln „for Future“
Die sieben Inseln vor der ostfriesischen Nordseeküste sind schon immer etwas Besonderes gewesen – durch ihre exponierte Lage und den natürlichen Reiz. Um all das möglichst lange zu erhalten, haben sich die Touristiker der Inseln zusammengeschlossen, um „for Future“ gewappnet zu sein.
Diesem Anliegen auch optischen Eindruck zu verschaffen, dient seit einiger Zeit ein Zeichen am Himmel.
![]() |