Zwischen den Hafenstädten Dünkirchen und Calais an der französischen Nordseeküste liegt an der Mündung des Flusses Aa in die Nordsee die malerische Stadt Gravelines, die seit 1659 zu Frankreich gehört. Mit ihrer historischen Altstadt und vor allem dem Doppel-Fort des bekannten französischen Festungsbaumeisters Vauban ist sie ein beliebter Anziehungspunkt für Nordseeurlauber der Region. Das Grand-Fort-Philippe und das Petit-Fort-Philippe bestimmen noch heute das Stadtbild. Der Besucher ist erstaunt über die Dimensionen, den guten Erhaltungszustand und die vielfältigen aktuellen Nutzungsmöglichkeiten der Festung
Der Belfried, ein schlanker Glockenturm vor dem historischen Rathaus, ist wie andere seiner Art Teil des UNESCO-Welterbes.
Von April bis Oktober ist der schwarz-weiß gefärbte historische Leuchtturm öffentlich zugänglich. Er bietet einen weiten Blick über den breiten Badestrand von Gravelines sowie die benachbarten Hafenstädte Dünkirchen und Calais.
Jährlich im August findet in Gravelines eine Prozession statt, die an die früheren Fahrten einheimischer Fischer vor die Küsten Islands erinnert.
Foto: © Wikimedia / Jean Marc Gfp CC BY-SA 3.0
Folgen auf Facebook oder Google+