Bergen an Zee ist der Seebad-Vorort der Stadt Bergen. Bergen selbst liegt auf der Halbinsel Noord-Holland, nur wenige Kilometer westlich der Stadt Alkmaar. Bergen an Zee wurde erst 1906 gegründet, mit dem Ziel, für die Stadt Bergen einen Erholungsort zu schaffen. Bergen an Zee liegt mitten in der weitläufigen nordholländischen Dünenlandschaft. Das Gebiet erstreckt sich von Wijk an Zee im Süden bis Camperduin nördlich von Bergen an Zee und ist zu großen Teilen bewaldet.
Bergen an Zee erreicht der Besucher von der Küstenstraße 510 aus nach einer für holländische Verhältnisse langen Fahrt durch bewaldetes Gebiet. Die Straße 510 ist Teil der internationalen Grünen Küstenroute an der Nordseeküste zwischen Norwegen und Frankreich. Der Ort selbst liegt mitten in der grasbewachsenen Dünenlandschaft mit unmittelbarem Blick auf die Nordsee. Das Zentrum empfängt den Gast mit modernen gepflegten Gebäuden und großzügiger Gestaltung. Der breite und abgestufte Strand unmittelbar am Ortszentrum weist die für die niederländische Nordseeküste typischen Holzhäuser auf, die auch im Winter am Strand verbleiben. Im Sommer werden sie als kleine Ferienunterkünfte – manchmal auch als gastronomisches Angebot - genutzt.
Der breite Strand bietet genügend Platz für die vielen Sommerurlauber und ist zum Wasser hin mit einer fast meterhohen Abstufung versehen, die sich mit dem Einfluss des Wassers ständig ändert. In Bergen an Zee wurde ein Seeaquarium angelegt, das ganzjährig geöffnet ist. In 44 verschiedenen Aquarien können über 200 Arten von Meeresbewohnern betrachtet werden, aus dem Polarmeer ebenso wie aus dem Atlantik und dem Amazonasgebiet. Für den Charakter des Ortes ist es bedeutsam, dass eine geplante weitere Bebauung der Dünenlandschaft durch die Einwohner verhindert wurde.
Sie können in Bergen an Zee Hotels und Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © Karin Höll (3)
Folgen auf Facebook oder Google+