Zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten laden in die zum Land Bremen gehörende Stadt Bremerhaven ein. Ein besonderer Ausflugstipp ist derzeit noch in der Entstehung. Der gesamte Bereich rings um den Alten und Neuen Hafen wird gegenwärtig in einer langjährigen Aktion zu einem neuen Stadtteil mit der Bezeichnung Havenwelten umgestaltet. Damit werden gewachsene maritime Strukturen mit modernen Gebäuden zu einer einzigartigen Symbiose vereint. Die folgenden Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sind oder werden alle in die Havenwelten integriert.
Im Deutschen Auswandererhaus® wird die Geschichte der deutschen Auswanderung in die USA zu verschiedenen Zeiträumen dargestellt. Der Besucher kann die einzelnen Stationen einer Auswanderung selbst nachvollziehen. Verschiedene Datenbanken können kostenlos genutzt werden. Das erst 2005 unmittelbar am Neuen Hafen eröffnete Museum erhielt bereits zwei Jahre später den Preis „Europäisches Museum des Jahres“.
Bestandteil der Leibniz-Gemeinschaft und zentrale Ausstellungs- und Forschungsstelle für diesen Bereich in Deutschland ist das Deutsche Schiffahrtsmuseum am Museumshafen. Das 1975 der Öffentlichkeit übergebene Haus wird durch ein Museumshafenbecken ergänzt, in dem verschiedene Schiffstypen vereint sind. Dazu gehören eine Bark, ein Feuerschiff, ein Hafenschlepper, ein Walfangdampfer und auch das von einem eigenen Verein betreute U-Boot „Wilhelm Bauer“ aus dem II. Weltkrieg.
Direkt am Deich am Neuen Hafen liegt der Zoo am Meer. Deutschlands kleinster öffentlicher Zoo hat sich auf nordische Tierarten und auf Familien als Besucher spezialisiert. Das 1912 errichtete ursprüngliche Nordseeaquarium wurde mehrfach erweitert und nach vierjährigem Umbau 2004 in der jetzigen Konzeption wieder eröffnet. Durch großzügige Gehege und Becken mit großen Scheiben wird eine gute Beobachtung der Tiere in ihrer Umgebung ermöglicht.
Seit 2005 wird das „Klimahaus 8° Ost Bremerhaven®“ als multimediales Zentrum errichtet. Ab 2009 soll es anhand der ebenso wie Bremerhaven am 8. Längengrad liegenden Landschaften der Erde einen äußerst anschaulichen Überblick über die Entstehung und Veränderung von Wetter und Klima in der Welt geben. Das Klimahaus 8° Ost Bremerhaven® wird am 27. Juni 2009 eröffnet.
Folgen auf Facebook oder Google+