Das Nordseeheilbad Cuxhaven nimmt unter den zahlreichen deutschen Seebädern eine gewisse Ausnahmestellung ein. Vom 14. Jahrhundert bis 1937 gehörte Cuxhaven zu Hamburg, die Stadt verfügt über einen bedeutenden Hafen, von hier startete 1891 die erste Kreuzfahrt der Welt, die Stadt liegt an einer exponierten Stelle direkt an der Mündung der Elbe in die Nordsee, Cuxhaven ist das größte deutsche Nordseebad und die drittgrößte Stadt an der deutschen Nordseeküste…
Und mit dem beginn 1816 ist Cuxhaven eines der ältesten deutschen Seebäder. Das wird mit einem Jubiläumsjahr gefeiert.
Rechtzeitig zum 200-jährigen Jubiläum als Seebad ist er fertig geworden: Cuxhavens „Weg nach Thalasso“. Die neue, vier Kilometer lange Strandpromenade führt im Nordseeheilbad Cuxhaven bis zum Thalassozentrum, das ebenfalls durch Umbau erneuert wurde und sich im Jubiläumsjahr als modernes Badehaus präsentiert. Die lichtdurchfluteten Behandlungsräume bieten Ausblick auf das davor liegende Weltnaturerbe Wattenmeer. Dieses liefert das Meerwasser, das bei Flut über Pumpen direkt ins Thalassozentrum geleitet wird und – neben Algen und Schlick – unentbehrlicher Bestandteil der original Thalassotherapie ist.
Bereits seit 1816 darf sich Cuxhaven als Seebad bezeichnen, ein Ort, an dem medizinische Einrichtungen zur Durchführung von Kurmaßnahmen vorhanden sind und das Seeklima für den Kur- und Badebetrieb genutzt wird. Wo vor zweihundert Jahren alles mit einem Warmbadehaus und Karrenbad am Strand begann, befindet sich heute Deutschlands größtes Nordseeheilbad, in dem der Gesundheitsurlaub eine wichtige Rolle spielt. Dazu tragen neben dem Reizklima der Nordsee auch die Kur- und Spa-Einrichtungen im neuen Thalassozentrum mit ihren Badeärzten und Therapeuten bei.
Immer mehr Cuxhaven-Urlauber möchten die Errungenschaften der Meeresheilkunde für die eigene Gesundheit nutzen. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, der Haut und des Stütz- und Bewegungsapparates sowie bei Allergien, Stress- und Burn-Out-Zuständen hat sich die Thalassotherapie bewährt. Die „Cuxhavener Thalasso-Kurwoche“ im Jubiläumsjahr umfasst eine ärztliche Untersuchung mit zehn Einzel- und fünf Gruppenanwendungen, jeweils individuell vom behandelnden Arzt auf die gesundheitlichen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt.
www.mundo-marketing / nordlicht verlag
Foto: © Nordseeheilbad Cuxhaven
Datum: 01.03.2016
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare