Der Name erinnert wirklich an das naheliegende: Weißer Sand. Der erst 1931 gegründete Ort Hvide Sande liegt an der dänischen Nordseeküste auf der Nehrung Holmsland Klit, die den Ringkøbing Fjord vom offenen Meer trennt.
Hvide Sande gilt als eines der bedeutendsten touristischen Zentren in ganz Dänemark. Während der Fischereihafen für das maritime Flair sorgt, stehen die Sandstrände für herkömmlichen Badeurlaub und der Freizeithafen für Wassersport.
Das WATERZ Festival findet seit 2015 nach mehrjähriger Pause wieder jährlich statt und hat sich zum größten Wassersport-Event Skandinaviens entwickelt.
Es lädt vom 6. bis 14. September 2019 Anfänger, Vollprofis und Zuschauer zu Wassersport und Spaß an der dänischen Nordsee ein. Auf dem Programm des WATERZ-Festivals stehen Wettbewerbe im Surfen, Windsurfen, Kitesurfen, Wakeboard, SUP und Kajak fahren. In fast jeder Disziplin können sich sowohl Vollprofis als auch Anfänger messen. Und für alle, die nur zuschauen möchten, sind die spektakulären Wettkämpfe ebenfalls ein Erlebnis.
Sportliche Höhepunkte des WATERZ-Festivals sind die Windsurf-Wettbewerbe der PWA World Tour und die Langstrecken-Challenge, bei der bis zu 400 Wind- und Kitesurfer zum Ringkøbing Fjord und wieder zurück fahren. Neben den Wettkämpfen zu Wasser werden auf dem Festivalgelände Workshops und Shows veranstaltet und neue Ausrüstungen getestet. Urlauber in der Region können sich zudem über Live-Musik und Kulinarik mit Schwerpunkt auf lokalen Spezialitäten freuen. Darüber hinaus locken ein Stadtbummel in Hvide Sande oder Ringkøbing und die langen Sandstrände der Region.
visitdenmark / nordlicht verlag
Foto: © ilostawavein79
Datum: 13.08.2019
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare