Die Küste der Nordsee, ob Sandstrand, Grünstrand oder Watt, ist nach wie vor ein beliebter Anziehungspunkt für Urlauber und Tagesgäste. Seit Jahren schon denken die Küstenorte und deren Akteure immer mehr auch an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wie Rollstuhlfahrer, wie das Beispiel Nordstrand zeigt.
Eine Exkursion ins Watt gehört für viele Menschen zu den schönsten Naturerlebnissen, die der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu bieten hat. Das ist nun auf Nordstrand auch für Rollstuhlfahrer möglich. Fünf wattgängige Rollstühle stehen hier, in Obhut der Nationalpark-Watt- und Gästeführerin und Physiotherapeutin Christine Dethleffsen, bereit. Ausflüge mit Menschen, die oft seit Jahren das erste Mal wieder Wattluft schnuppern, sind auch für die gebürtige Nordstranderin selbst ein Highlight: „Es ist so wunderbar zu sehen, wie sie aufleben, sich entspannen und vor Freude oft Tränen in den Augen haben.“
„Wenn es der Seele gut geht, sind manchmal unerwartete körperliche Leistungen wieder möglich – das weiß ich durch meinen Beruf“, sagt Dethleffsen. Und das zeige sich immer wieder bei den Watterkundungen für körper- und geistig behinderte Menschen und Senioren, zum Beispiel, wenn jemand vorsichtig und mit Unterstützung aus dem Rollstuhl aufstehen, barfuß das Watt spüren kann – und über das ganze Gesicht strahlt. Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Touren verbringen den Großteil ihres Lebens in geschlossenen Räumen, weiß Christine Dethleffsen. Das Draußen-Sein, die Seeluft, das Wattknistern, ermöglichen ihnen sinnliche Erlebnisse und wecken eine Wahrnehmungsfähigkeit, die nicht selten verloren geglaubt war. Wattrollis gibt es auch an anderen Standorten an der Nationalparkküste, Nordstrand ist allerdings der einzige Standort, an dem Gruppen gleichzeitig fünf solcher Wattrollis nutzen können. Christine Dethleffsen bietet Watterkundungen für Jedermann – auch per Rollstuhl; Kontaktadresse für entsprechende Anfragen sind die Nordstrand Tourismus und Zimmervermittlung, Telefon 04842-454 oder Christine Detleffsen direkt unter 04671-6614.
www. nationalpark-wattenmeer.de / nordlicht verlag
Foto: © Sen.-WA Bredstedt, Parkstr. 5
Datum: 21.08.2019
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare