Das Nordende der Nordsee bei der norwegischen Küstenstadt Ålesund bietet ein Hinterland allererster Güte: die norwegischen Fjorde. Gerade der Kontrast zwischen Meereshöhe am Fjord und Gipfeln bis 2.000 Metern Höhe, die sogar im Sommer schneebedeckt sind, macht den Reiz dieser Landschaft aus.
Wer mit dem Schiff den südlichen Ausläufer des Sognefjords, den Aurlandsfjord bis ans Ende bei dem Ort Flåm befährt, kann die Reise mit einer spektakulären Bahnfahrt fortsetzen.
Die Flåmbahn von Flåm bis Myrdal ist ein Beweis für die gewagtesten und geschicktesten Ingenieurleistungen in der norwegischen Geschichte. Man kann sich kaum vorstellen, dass fast 80 Prozent der 20 Kilometer langen Eisenbahn eine Steigung von 5,5 Prozent haben und der kleinste Kurvenradius nur 130 Meter beträgt. Kein Wunder, dass Eisenbahnbegeisterte von dieser Fahrt träumen.
Die Fahrt durch das atemberaubende Flåmtal von Flåm auf Meereshöhe nach Myrdal auf 866 Meter ü.M. dauert eine Stunde, einschließlich einer fünfminütigen Pause am Kjosfossen-Wasserfall. Die Flåmbahn verbindet Oslo und Bergen am Bahnhof Myrdal mit der Bergenbahn, der Bahnlinie zwischen den beiden größten Städten in Norwegen.
visitflam.com / nordlicht verlag
Foto: © visitflam.com
Datum: 31.01.2020
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare