An der Nordwestecke des deutschen Festlandes rund um Bredstedt, Dagebüll und Niebüll dominiert weites Marschland mit zahlreichen Wasserläufen und dem Blick auf das Wattenmeer. Wegen seiner Lage im Festlandbereich der Halligen bezeichnet sich die Region auch als Halligland.
Im Luftkurort Bredstedt hat das Nordfriesische Institut seinen Sitz, das sich um den Erhalt der nordfriesischen Sprache und Kultur kümmert. Der Luftkurort Niebüll ist als Autoverladestation für die Züge nach Sylt bekannt und verfügt über drei Museen. Bademöglichkeiten am grünen Seedeich bietet das familienfreundliche Dagebüll. Der dortige Hafen ist Ausgangspunkt für die Autofähren nach Föhr und Amrum sowie viele Ausflugsschiffe. Im nahegelegenen Leck steht mit dem Erlebnisbad mit Abenteuer-Rutschbahn und Saunalandschaft eine Schlechtwetter-Alternative zur Verfügung.
Halligland, das ist ein Paradies für Aktivurlauber. Kanu, Reiten, Squash, Tennis, Surfen – all das ist hier möglich. Mit seinen kilometerlangen Wegen auf oder an den Deichen ist die Region um Bredstedt, Dagebüll und Niebüll ideal für Radwanderer oder Inline-Skater.
Foto: © wikimedia.de / Ralf Roletschek CC BY-SA3.0
Folgen auf Facebook oder Google+