Östlich der Nordseestadt Husum erstreckt sich das Viöler Land, ein weitläufiges Gebiet, das durch die eiszeitgeprägten Flussläufe von Eider, Treene, Sorge und Arlau geprägt ist. Weite Wiesenlandschaften, Moore und idyllische Bauerndörfer bestimmen diese Kulturlandschaft, die von den Kreisstädten Heide, Husum, Rendsburg und Schleswig begrenzt wird und damit ein Verbindungsglied zum Hinterland der Ostseeküste darstellt.
Der größte Schatz dieser Region ist die Natur selbst. Spezielle „Natur Erlebnis Infopakete“ sind bei den Touristinformationen erhältlich.
Der längste Fluss Schleswig-Holsteins, die Eider, bietet ideale Bedingungen für Sportbootfahrer und Ausflugsschifffahrt. Sie ist gleichzeitig die kürzeste Verbindung vom Nord-Ostsee-Kanal zu den nordfriesischen Inseln. Zusammen mit den Eidernebenflüssen Treene und Sorge bietet sich diese Flusslandschaft für Kanuwandern an, was zahlreiche Ausleihstationen ermöglichen. Außerdem sind Eider und Treene fischreiche Gewässern, so dass Angeln zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Region gehört.
Ohne „störende“ Berge empfiehlt sich das Viöler Land als eines der schönsten Ziele für Radwanderer. Mehrere internationale und zahlreiche miteinander verknüpfte regionale Radwege durchziehen die Eider-Treene-Sorge-Region. Nicht nur als Relikt früher dominierender Landwirtschaft stellt das dichte Reitwegenetz mit den vielen Reiterhöfen eine Besonderheit dieser Naturrregion dar.
Foto: © wikimedia.de / Walter Rademacher CC BY-SA3.0
Folgen auf Facebook oder Google+