Die Nordsee-Region ist eine der verkehrsmäßig am besten erschlossenen Regionen Europas. Alle gebräuchlichen Verkehrsmittel bringen die Urlauber an die Nordsee.
Das Autobahnnetz zwischen Norwegen und Frankreich hat viele küstennahe Abschnitte.
Besonders für Gäste mit weiter Anreise bieten sich die Flugplätze und Verkehrslandeplätze im Hinterland der gesamten Küste an. Viele Flughäfen bieten auch Rundflüge über die Nordsee und küstennahes Land an.
Umweltfreundlicher sind die Bahnverbindungen in die Nordseemetropolen. Zahlreiche Hafenstädte bieten eine Fortsetzung mittels Fähre an gegenüberliegenden Küsten oder entlang der Nordsee. Sie sind gleichzeitig oft Ausgangspunkte für feste Schiffsverbindungen oder einfach Ausflugsfahrten in die küstennahen Gewässer. Naturgemäß sind Fährverbindungen für Fahrzeuge und sogar Eisenbahnen besonders wichtig für Inseln. Deshalb war vor Fertigstellung des Kanaltunnels zwischen dem französischen Calais und dem englischen Dover die Fähre die einzige Möglichkeit, Großbritannien mit dem Fahrzeug oder der Eisenbahn zu erreichen. Das ist auch heute noch ergänzend möglich, von Frankreich, Belgien und Holland aus. Fähren können aber oft auch lange Landwege abkürzen – oder abwechslungsreicher gestalten. Deshalb bestehen gerade von norwegischen Häfen aus zahlreiche Fährverbindungen nach Dänemark, Schweden und Deutschland.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fährverbindungen zu küstennahen Inseln in Norwegen, Deutschland, Dänemark und Holland.
Mit unserem „Verkehrsleitsystem“ wollen wir Ihren ganz persönlichen (Anfahrts)Weg an die und entlang der Nordseeküste erleichtern.
Foto: © Wikimedia / C messier CC BY-SA 2.5
![]()
Norwegen gilt als eines der teuersten Länder der Welt – für Touristen. Das erfordert zunächst die Frage nach dem Umgang mit Geld. Nach unserem ersten Urlaub in Norwegen können wir mit Bestimmtheit sagen: In Norwegen ist Bargeld völlig überflüssig.
|
||
![]() Fjord Line – der schnellste Weg nach Norwegen
Für Urlauber, die mit eigenem Fahrzeug aus Richtung Deutschland nach Norwegen wollen, bietet die norwegische Reederei Fjordline den schnellsten Weg.
|
||
![]()
Die dänische Reederei mit Hauptsitz in Kopenhagen wurde 1866 gegründet und ist eines der ältesten und erfolgreichsten dänischen Unternehmen. Heute unterhält die DFDS schwerpunktmäßig Fährdienste in Nord- und Ostsee und insbesondere vom kontinentalen Europa sowie Skandinavien nach Großbritannien.
|
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+