Die Insel Texel ist die südwestlichste und gleichzeitig die größte der fünf westfriesischen Inseln in den Niederlanden. Sie markiert gleichzeitig die Begrenzung des Wattenmeers nach Süden. Von Texel zum Festland in der Stadt Den Helder sind es nur wenige Kilometer, die durch eine Autofähre im regelmäßigen Verkehr innerhalb von 20 Minuten überbrückt werden. Texel gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in den Niederlanden und kann durch eine kaum erwartete Vielfalt der Landschaft punkten.
Im Frühjahr auf Texel kann man Holland von seiner schönsten Seite genießen. Wenn in Holland das Frühjahr anbricht, ist Texel ein ideales Reiseziel. Hier scheint die Sonne zu dieser Saison nämlich deutlich öfter als im Rest von Holland. Der Besucher kann dort herrlich am Strand entlang wandern, und die wieder eröffneten Terrassencafés laden zu einem köstlichen Mittagessen oder einem ‚Texels juttertje‘ (Kräuterbitter) ein.
Texel ist bekannt für seine zahlreichen Lämmer, und die stehen im Frühjahr natürlich überall auf der Weide, für das ultimative Frühlingsgefühl. Es gibt sogar eine spezielle ‚Lammetjes-Fahrradroute‘ und auf der ‚Schapenboerderij Rozenhout‘ können sie sogar gestreichelt werden. Und für diejenigen, die ein köstliches Fleischgericht nicht verachten, empfehlen die Wirte ein Texel-Lamm.
Wer gutes Essen liebt, ist auf Texel auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Neben dem Texel-Lamm kann beispielsweise auch eigenhändig frisches Gemüse und Obst im ‚Zelfpluktuin‘ geerntet werden. Auf dem Kalender kann man ersehen, was gerade reif ist, und dann ernten, woran gerade Bedarf besteht. In der ‚Kaasboerderij Wezenspyk‘ kann Käse von Kühen und Schafen gekostet werden, die auf Texel grasen. Nicht nur ein nettes Erlebnis, sondern auch ein kulinarischer Genuss!
Wenngleich Texel nicht gerade als ‚bollenstreek‘ (Blumenzwiebel-Anbaugebiet) Hollands bekannt ist, gibt es dort zauberhafte Blumenfelder. Von Anfang April bis Ende Mai kann man dort eine spezielle Fahrradtour entlang herrlicher Felder voller Narzissen, Hyazinthen und Krokusse unternehmen. Auf dieser Route gibt es sogar einen speziellen Zwiebelblumen-Pflückgarten, wo jeder seine eigenen Sträuße zusammenstellen kann.
Sie können auf Texel Hotel und Ferienhaus direkt buchen.
holland.com / nordlicht verlag
Foto: © holland.com
Datum: 10.03.2015
Folgen auf Facebook oder Google+
Tanja Bremer
4 von 5
Sehr schöner Beitrag! Insbesondere die dargestellte Vielfalt der Insel gefällt mir sehr gut. Das kommt schon ziemlich nah ran an diese wunderbare Nordseeperle... LG, Tanja