Tulpen und Holland, das sind zwei Begriffe, die überall in der Welt zusammengehören. Kaum jemand weiß, dass Tulpen, oder besser die Spekulation mit Tulpenzwiebeln, zu einer der ersten Finanzkrisen in der Welt führte – die sogenannte Tulpenmanie von Holland im Jahr 1637. Gerade in der jetzigen Jahreszeit erblühen die Tulpen auf Feldern, deren Größe sich Außenstehende kaum vorstellen können. Eines der Zentren des Tulpenanbaus in Holland ist das Gebiet zwischen der Nordseeküste und dem Ijsselmeer in der Provinz Noord-Holland.
Der Kop van Noord-Holland ist das Reiseziel, wenn Sie das echte Holland kennen lernen möchten. Von Amsterdam aus befinden Sie sich in kürzester Zeit in einer ländlichen Umgebung mit Tulpenfeldern, Windmühlen und der Küste mit den Dünen. Hier befindet sich das größte durchgängige Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Welt. Es eignet sich ideal für eine Rad- oder Wandertour durch dieses einzigartige Gebiet.
Der Landstrich zwischen Petten, Den Helder, Nieuwe Niedorp und Wieringerwerf ist wirklich einzigartig. In diesem Gebiet zwischen der Nordsee und dem Ijsselmeer finden Sie das größte durchgängige Blumenzwiebelfeld der Welt. Hier können Sie im Frühjahr herrliche Wanderungen oder Radtouren unternehmen und die farbenprächtigen Felder bestaunen. Ganz im Norden dieses Gebiets finden Sie die Stadt Den Helder. Hier können Sie das alte Fort Kijkduin besichtigen, das früher Bestandteil der Stelling (Verteidigungsanlage) von Den Helder war. In der näheren Umgebung von Den Helder befinden sich außerdem diverse Naturschutzgebiete, die zu einem Besuch einladen.
www.holland.com / nordlicht verlag
Foto: © www.holland.com
Datum: 19.04.2016
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare