Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning hat sich in den zwei Jahrzehnten seines Bestehens zu einem echten Anziehungspunkt nicht nur für Naturliebhaber entwickelt. Auch vielfältige andere Veranstaltungen laden dorthin ein.
Jüngstes Beispiel sind gleich drei Autorenlesungen, wovon eine musikalisch und eine andere schauspielerisch untermalt wird. Alle drei Veranstaltungen finden in der wohligen Unterwasseratmosphäre im Forum vor dem Großaquarium statt.
Den Auftakt macht Judith Arlt am Donnerstag, den 7. November um 19 Uhr. Die in Meldorf lebende Autorin präsentiert ihr neues Buch „Hooger Nüsse“ und wird dabei durch Gitarrenklänge von Boris Guckelsberger begleitet. Im Buch schildert die auf Hallig Hooge lebende Protagonistin, eine Aerokartografin aus Süddeutschland, ihre Beobachtungen von Landschaft, Menschen und deren Beziehungen, die sich im Auf und Ab der Tide bewegen.
Am Mittwochabend, den 13. November um 18 Uhr erwartet die Gäste eine szenische Lesung aus dem Buch „Vier fürs Klima - Wie unsere Familie versucht, CO2-neutral zu leben“. Familie Pinzler-Wessel hat ein Jahr lang versucht, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Eltern haben ihre anregenden und Mut machenden Erlebnisse und Recherchen in einem alltagsprallen Buch festgehalten. Bei der Lesung präsentiert Familienvater Günther Wessel gemeinsam mit einer Sauspielerin Passagen aus dem Buch in verteilten Rollen.
Am Donnerstag, den 28. November um 19 Uhr ist die Bestsellerautorin Katja Just zu Gast im Nationalpark-Zentrum, um aus ihrem neuem Buch "Frische Brise auf dem Sommerdeich" zu lesen. Die gebürtige Münchnerin, die seit fast zwanzig Jahren auf Hooge lebt und arbeitet, nimmt die Leser mit auf ihre Oase im rauen Meer, in ihre kleine Welt mit dem riesigen Himmel. Sehr persönlich erzählt Katja Just von den Geheimnissen des Wattenmeers, Herausforderungen und neuen Aufgaben, vom Abschiednehmen, von Traditionen, Leuchtfeuern und Spurensuche.
LKN Schleswig-Holstein / nordlicht verlag
Foto: © Wiedemann/LKN.SH
Datum: 30.10.2019
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare