Diese beiden Begriffe scheinen nicht zueinander zu passen. Auch der legendäre Schlittschuhwettkampf „Elfstedentocht“ auf zugefrorenen Wasserläufen in der Provinz Friesland konnte seit 1909 ganze 15 Mal durchgeführt werden, das letzte Mal 1997. Dennoch ist Holland auch im Winter ein reizvolles Urlaubsziel.
Das international bekannte Seebad Zandvoort, nur eine halbe Stunde von Amsterdam entfernt, hat einen herrlichen Strand und ist von zwei Naturgebieten umgeben: dem Nationalpark Zuid-Kennemerland und den Amsterdamse Waterleidingduinen, die zu schönen Winterwanderungen einladen. Nur 10 Fahrminuten von Zandvoort entfernt wartet SnowPlanet, eine überdachte Skipiste.
Der Strand von Scheveningen, dem größten holländischen Seebad, ist auch im Winter ein beliebtes Ziel für Wanderungen über die langen Sandstrände. Wer gerne einen Tag lang Skilaufen möchte, dem ist die Indoor-Anlage SnowWorld im nahe gelegenen Zoetermeer zu empfehlen.
Die Region Zeeland besteht aus Wasser, Wind und den coolen Zeeländern. Die schönen Strände und Dünen sind auch im Winter ideal für einen Strandurlaub. Selbstverständlich kann man dort ausgiebig wandern und Fahrrad fahren, aber es werden noch viele weitere sportliche Aktivitäten angeboten: von Kitesurfen und Blokarten bis hin zu Langlaufen bei Schnee. Danach schmecken in einem der Strandpavillons die köstlichsten Spezialitäten Zeelands noch besser.
visitholland.com / nordlicht verlag
Foto: © visitholland.com
Datum: 31.01.2019
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare