Ein Aktiv-Urlaub an der Nordsee ist für Feriengäste in allen Altersgruppen interessant. Wandern, Radwandern, Jogging und Nordic Walking auf dem Deich oder in der weiten Marschlandschaft können Urlauber individuell nach eigenen Bedürfnissen unternehmen. Das Nordseeheilbad Cuxhaven mit seinen Ortsteilen und den weiten Wiesen und Wäldern dazwischen ist ideal für einen Aktiv-Urlaub per Fahrrad. Für Feriengäste stehen in Cuxhaven Ferienwohnungen und Hotels für Übernachtungen zur Verfügung.
(Cuxhaven) Das hat was: Ankommen am Urlaubsort und das Fahrrad steht schon vor der Tür. Tourenrad, Tandem oder Kinderrad - ein Bring- und Abholservice spart Zeit und stellt auch in Hauptferienzeiten sicher, dass der gewünschte Drahtesel verfügbar ist. Aber egal ob mit Mietrad oder dem eigenen Bike: Mit Blick auf Meer und Watt lässt es sich im Nordseeheilbad Cuxhaven hervorragend radeln. Mehr als 200 Kilometer markierte Wege ergeben interessante Kombinationsmöglichkeiten. Zahlreiche Servicestationen bieten 1. Hilfe bei kleinen Pannen und größeren Reparaturen.
Vorbei an Leuchttürmen, Schafherden und Badestränden: Cuxhaven lässt sich mit dem Fahrrad auf vielfältigen Wegen erfahren. Zum Beispiel auf einer Heide,- Moor- und Waldtour, die in Duhnen startet und vorbei an Sahlenburg, Wernerwald und Finkenmoor wieder zurück zum Ausgangspunkt führt. Eine 11 km lange Rundtour verläuft durch die Altenwalder Heide mit Blick auf Heckrinder, Wisente und Konik-Pferde. Insgesamt 11 ausgearbeitete Tourentipps hält das Nordseeheilbad Cuxhaven kostenlos für seine Gäste bereit. Alle Touren sind so ausgerichtet, dass ausreichend Zeit zum Rasten und Entdecken bleibt. Auch können kürzere Touren je nach Bedarf zu einer langen miteinander kombiniert werden.
Wer viel unterwegs sein möchte, für den gibt es ein spezielles Radtouren-Paket mit 22 Radwanderkarten, auf der alle Radwege von Cuxhaven und Umland eingezeichnet sind. Dieses ist zum Preis von 6 Euro erhältlich.
Gut zu wissen für alle Radfahrer, die auf einer Mehrtagestour in Cuxhaven Station machen möchten: Cuxhaven ist Endpunkt des Weser-Radwegs, des Elbe-Radwegs und auch des Radfernwegs, der von Hamburg in 146 Kilometern bis zum Nordseeheilbad führt.
Weitere Informationen, Tourentipps und Karten für Radreisende gibt es bei der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH und CUX-Tourismus GmbH: Cuxhavener Str. 92, 27476 Cuxhaven, Tel. (04721) 404-200, Fax (04721) 404-199.
Text: Mundo Marketing
Foto: © Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Datum: 21.08.2009
Zusatzinformationen
Cuxhaven
Cuxhaven: Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cuxhaven - Nordsee Urlaub
|
||
![]() |
Elbe-Weser-Dreieck
Die Tourismusregion Elbe-Weser-Dreieck wird durch die Städte Hamburg, Bremen und Cuxhaven und durch die Flüsse Elbe und Weser sowie die Nordseeküste begrenzt. Hier vereinigt sich maritime Wirtschaft mit gut erschlossenem Nordsee-Tourismus.
|
|
![]() |
Cuxhaven
Das Nordseeheilbad Cuxhaven ist nach der Zahl der Übernachtungen einer der wichtigsten deutschen Kurorte. Die großen Hafenanlagen und die äußerst vielfältige touristische Infrastruktur machen das Nordseeheilbad Cuxhaven zu einem Touristenmagneten erster Güte.
|
|
![]() |
Insel Neuwerk
Die Insel Neuwerk liegt im nordwestlichen Teil der Elbmündung im Nationalpark Wattenmeer. 120.000 Gäste erfreuen sich jährlich an den einzigartigen natürlichen Bedingungen auf der Insel Neuwerk.
|
|
![]() |
Ausflugstipps Elbe-Weser-Dreieck
Interessante Ausflugsziele an der Nordsee finden die Nordsee-Urlauber in Hamburg, Bremen, Bremerhaven und Cuxhaven. Die Nordsee-Region zwischen den Städten im Elbe-Weser-Dreieck bietet zahlreiche Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten an der Nordsee.
|
|
![]() |
Ausflugstipps Cuxhaven
Im Nordseeheilbad Cuxhaven findet der Nordsee-Urlauber zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, vor allem mit maritimem Charakter. Ausflugstipps für Cuxhaven sind die Kugelbake, das Fort Kugelbake, Fischereimuseum, Steubenhöft, „Alte Liebe“, Feuerschiff Elbe 1 und die nahegelegene Insel Neuwerk. Beliebtes Ausflugsziel ist das jährliche Duhner Wattrennen.
|
|
![]() |
Das Wattenmeer vor Cuxhaven entdecken
Für jeden Nordsee-Urlauber sind zwei Dinge prägend: Deiche und Watt. Das Nordseeheilbad Cuxhaven hat besonders von letzterem viel zu bieten und lädt zu Entdeckungsreisen in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ein.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare