Aktiv-Urlaub in Schleswig-Holstein zwischen Nordsee und Ostsee – dafür findet im Urlaubsland zwischen den Meeren jeder Feriengast die passende Aktivität. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen im Aktivurlaub an Nordsee und Ostsee Nordic Walking und Wandern. Auch Golfsportler kommen hier auf ihre Kosten.
Spitzenreiter sind jedoch Fahrrad-Touren durch die naturschöne Landschaft Schleswig-Holsteins. Durch Schleswig-Holstein zieht sich ein enges und gut ausgebautes Netz von Fern-Fahrradwegen. Drei davon werden im Folgenden näher vorgestellt. Aktiv-Urlauber können an den Radwegen unter verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten wählen, je nachdem, ob sie die Fahrstrecke komplett absolvieren oder von einem Standort aus Tagestouren unternehmen. Für Radler stehen an der Nordsee Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen für Übernachtungen zur Verfügung.
(sh-na) Radfahrer müssen in Schleswig-Holstein auch zwischen den Küsten von Nordsee und Ostsee nicht aufs Wasser verzichten: Durch das Binnenland fließen malerische Seen, verwunschene Flüsse, die Elbe und der imposante Nord-Ostsee-Kanal. Entlang ihrer Ufer warten auf Radler bestens ausgeschilderte und vernetzte Radwege sowie drei Radfernwege.
Radwandern am Nord-Ostsee-Kanal
Seite an Seite mit Traumschiffen und Frachtern aus exotischen Ländern radeln, Brücken, Fähren und imposante Schleusenanlagen erkunden und das reizvolle Hinterland mit Gütern, Herrenhäusern und sattgrünen Wiesen und Wäldern entdecken – auf der 325 Kilometer langen Fahrrad-Erlebnistour entlang des Nord-Ostsee-Kanals und durch sein reizvolles Umland von Brunsbüttel nach Kiel kommen Radler aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Geheimtipp für Romantiker - Der Eider-Treene-Sorge Radweg
Geheimnisvolle Moore, idyllische Dörfer mit reetgedeckten Fachwerkhäusern und Naturschutzgebiete prägen den 240 Kilometer langen Eider-Treene-Sorge-Radweg, der durch das größte zusammenhängende Niederungsgebiet Schleswig-Holsteins führt. Es geht vorbei an Wiesen und Weiden, über Geestinseln und durch schattige Buchen- und Eichenwälder. Häfen und Bootsliegeplätze an den Ufern der drei Flüsse Eider, Treene und Sorge verbreiten maritimes Flair. Der einzige Rad-Rundweg Schleswig-Holsteins hat sich mit seiner einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft unter Radfahrern zu einem echten Geheimtipp entwickelt.
Mit dem Strom radeln - Der Elberadweg
Der Elberadweg ist laut einer ADFC-Umfrage der beliebteste Radfernweg Deutschlands. In Schleswig-Holstein geht es auf 168 Kilometern von Lauenburg nach Brunsbüttel an der Elbmündung. Das hohe Elbufer bietet fantastische Ausblicke auf die reizvolle Flusslandschaft. Die Strecke am Elbufer führt vorbei an Stränden, kleinen Inseln und langen Sandbänken. Natur- und Kulturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten, denn neben romantischen Aussichtspunkten im Grünen warten attraktive Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Nach Abschnitten durch Buchenwälder, vornehme Villenviertel und beschauliche Kleinstädte führt die Strecke ins Herz der Hafenmetropole Hamburg.
Text: Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e.V.
Datum: 03.09.2018
Zusatzinformationen
![]() |
Nordsee-Heilklima & Gesundheit
Das Nordsee-Heilklima lockt jährliche die Nordsee-Urlauber an die Küste. Saubere Luft, Thalassotherapie, Kneipp- und Wellness-Anwendungen unterstützen die Gesundherhaltung von Körper und Geist.
|
|
![]() |
Radwandern
Radwandern an der Nordsee ist die ideale Kombination von Entspannung, Naturerleben und Gesunderhaltung, bedeutet auf ausgeschilderten Strecken entlang, auf den Deichen oder zur Nordseeküste zu fahren.
|
|
![]() |
Wikinger-Friesen-Weg zwischen Ostsee und Nordsee
Der Wikinger-Friesen-Weg zwischen Maasholm an der Ostsee und St. Peter-Ording an der Nordsee lädt zu Wander- und Radwandertouren quer durch Schleswig-Holstein ein. Eine GPS-fähige Routenführung unterstütz auf der Suche nach Informationen und Sehenswertem.
|
|
![]() |
Mit dem Rad quer durch Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, das Urlaubsland zwischen Nordsee und Ostsee, ist ein Radfahrer-Paradies schlechthin. Neben den oft bekannten Küstenradwegen gibt es auch im Binnenland sehr interessante Routen. Oder fahren Sie doch mal querdurch – von Meer zu Meer.
|
|
![]() |
Kulinarische Radtouren rund um Friedrichskoog
Für Aktivurlaub ist die Nordsee-Küste mit ihren weiten Marschlandschaften prädestiniert. Rund um das Nordseeheilbad Friedrichskoog im schleswig-holsteinischen Dithmarschen finden in der Sommersaison 2008 regelmäßig kulinarische Radtouren statt.
|
|
![]() |
100 Kilometer ausgeschilderte Fahrrad-Routen und -Wege in Cuxhaven
Das Urlaubsland Niedersachsen ist ideal für Aktiv-Urlauber. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei Fahrrad-Touren an der Nordsee ein. Dabei ist egal, ob der passionierte Radler diese Fortbewegungsmöglichkeit nutzt, um von einer Sehenswürdigkeit zu
|
|
Cuxhaven
Cuxhaven: Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Cuxhaven - Nordsee Urlaub
|
||
![]() |
Hotel Büsum
Hotel Büsum in Büsum, Dieses Hotel befindet sich in der Nähe der Strände, vieler Restaurants und Freizeiteinrichtungen i...
|
|
Büsum
Büsum: Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Büsum - Nordsee Urlaub
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare