Eine Thalasso-Therapie ist nur in unmittelbarer Nähe zum Meer, zum Beispiel der Nordsee, möglich. Die Reichweite zur Nordsee sollte nach Empfehlung von Gesundheitsexperten höchstens wenige hundert Meter betragen, um die wohltuenden und heilenden Effekte der Thalasso-Therapie voll auszuschöpfen. Die Nordsee-Insel Föhr bietet diese Voraussetzung.
Ein Gesundheitsurlaub an der Nordsee mit seinen naturgegebenen Ressourcen ist zu jeder Jahreszeit möglich. Das Reizklima ist eine Wohltat für Haut und Atmungsorgane. Bei einer Thalasso-Therapie oder einem Wellness-Urlaub an der Nordsee kommen noch pflegende und entspannende Anwendungen wie Massagen, Inhalationen und Bäder hinzu. Für Feriengäste stehen auf der Insel Föhr Ferienwohnungen und Hotels für Übernachtungen bereit.
(sh-na) Im Thalasso-Crystalbad abtauchen und dabei in Musik verwandelten Sommerwind, Meeresrauschen und Möwenschreien lauschen – auf der Nordsee-Insel Föhr entspannen Besucher in Luftheil- und Meerwasserbädern bei Kompositionen von Inselmusiker Hauke Nissen. Während der Körper mit einer meeresheilkundlichen Behandlung verwöhnt wird, kommt der Geist bei ruhiger Musik von Flöten, Streichern, Gitarre und Harfe zur Ruhe.
Die Thalasso-Therapie hat auf Föhr eine lange Tradition: Vor fast 200 Jahren wurde in der Inselhauptstadt Wyk das erste Seebad an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins gegründet. Den Grundstein legte eine wirtschaftliche Notlage: Die gewinnbringenden Walfangzeiten waren vorüber und eine neue Einnahmequelle musste her. Bis heute gehen von der Insel Föhr immer wieder Impulse zur Erforschung und Entwicklung der Meeresheilkunde, der Balneologie und der medizinischen Klimaforschung aus.
Näher am Meer und seinen Heilkräften als im Seebad Wyk können Besucher kaum sein. Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer und trotzdem gut geschützt am Ufer der Insel gelegen, liegt der Schwerpunkt der Heilanzeigen hier auf Atemwegs- und Hauterkrankungen sowie chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Zur Therapie und Prävention gehören Angebote wie Körperpackungen mit Thalasso-Meeresschlick, Thalasso-Algenpackungen und Meerwasser-Wannenbäder.
Wer sich für die Anfänge des Kurlebens interessiert, kann im Friesen-Museum in Wyk auf Zeitreise gehen und ein Modell des ersten Warmbadehauses aus dem Jahr 1819 sowie einen Badekarren bewundern, in dem Gäste sich einst von Pferd und Reiter zum Baden ins Meer ziehen ließen.
Text: Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Foto: © Föhr Tourismus GmbH
Datum: 28.09.2018
Zusatzinformationen
Föhr
Föhr: Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Föhr - Nordsee Urlaub
|
||
Wyk auf Föhr
Wyk auf Föhr: Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Wyk auf Föhr - Nordsee Urlaub
|
||
![]() |
Föhr
Die Nordsee-Insel Föhr mit dem Hauptort, dem Nordseeheilbad Wyk, gehört zu den bedeutendsten deutschen Urlaubszielen an der Nordsee. Besonders beliebt ist der 15 Kilometer lange Sandstrand an der Südküste.
|
|
![]() |
Wellness-Urlaub auf der Nordsee-Insel Föhr
Nordsee-Urlaubern ist ein präventiver Gesundheitsurlaub immer wichtiger. Die natürlichen Voraussetzungen für eine Klima- oder Thalasso-Therapie bringt die Nordseeküste mit ihrem Reizklima und dem gesundheitsfördernden Meereswasser bereits mit. Ein besonde
|
|
![]() |
Nordfriesland
Nordfriesland ist ein beliebtes Urlaubsgebiet an der Nordseeküste zwischen der deutsch-dänischen Grenze und dem Fluss Eider. Marschland, Deiche, Flusslandschaften und Bademöglichkeiten an der Küste verbinden sich mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Küstenorte.
|
|
![]() |
Ausflugstipps Nordfriesland
Zu den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Nordfriesland gehören neben den Nordfriesischen Inseln, Helgoland und den Halligen auch zahlreiche Leuchttürme wie Westerheversand, das Multimar-Wattforum in Tönning, das Sylt Aquarium Westerland und das Nordseebernsteinmuseum in St. Peter-Ording.
|
|
![]() |
Winter austreiben mit den Biikefeuern in Nordfriesland
Ein besonderes Erlebnis für Urlauber, die es in der kalten Jahreszeit an die Nordsee zieht, ist das in Nordfriesland traditionell im Februar begangene Biikebrennen.
|
|
![]() |
Wellness-Urlaub an der Nordsee
Besonders in der kalten Jahreszeit sind Wellness-Reisen bei Nordsee-Urlaubern beliebt. Neben den natürlichen „Anwendungen“ wie frische klare Meeresluft und die Atemwege befeuchtendes Brandungsaerosol bieten zahlreiche Kurbetriebe und Hotels Wellness-Anwen
|
|
![]() |
Gesundheitsurlaub auf der Nordsee-Insel Amrum
Die Lage der Nordsee-Insel Amrum, weit vom Festland entfernt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen, sorgt mit klarer Luft und angenehmem Reizklima bereits bei kleinen und großen Nordsee-Urlaubern für Entspannung und Wohlbefinden. Dar
|
|
![]() |
Wattenmeer ist UNESCO-Weltkulturerbe
Die Nationalparke Schleswig-Holsteinisches und Niedersächsisches Wattenmeer sowie das Wattenmeer-Schutzgebiet der Niederlande wurden von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare