Nordseeurlaub hat seinen ganz besonderen Reiz. Dazu gehören naturbelassene Strände ebenso wie breite Dünen auf den Inseln, imposante Deichbauwerke mit begleitenden Straßen für Radler und Wanderer, Blick auf Krabbenkutter und Fährschiffe oder Ausflugsdampfer, Wattwanderer, weite Wiesenlandschaften mit einem Leuchtturm als Orientierungspunkt. Alles das findet der Nordseeurlauber in Deutschlands Nordwesten, in Ostfriesland und den Ostfriesischen Inseln.
Die touristischen Anbieter sind zufrieden. Mit 40,4 Millionen Übernachtungen ist 2014 das erfolgreichste touristische Jahr in ganz Niedersachsen. Der Norden mit Ostfriesland und den Ostfriesischen Inseln ist laut Tourismusbilanz 2014 der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) weiterhin an der Spitze der Urlaubsdestinationen. Nach der positiven Tourismusbilanz des Vorjahres ist auch der Saisonstart 2015 äußerst vielversprechend. Das Stimmungsbild der Ostfriesland Tourismus GmbH (OTG) bezüglich der Auslastungszahlen zu Beginn der Osterferien ist klar: Die Touristiker der ostfriesischen Ferienorte blicken positiv in die Tourismussaison 2015. Herbert Visser vom Staatsbad Norderney meldet schon jetzt eine überdurchschnittliche Buchungssituation: „Die Insel ist bereits im März sehr gut belegt. Der Zuwachs zum Vorjahr beträgt über 10 Prozent. Die Vorbuchungen für Ostern lassen ebenfalls eine sehr gute Auslastung erwarten.“ Auch Annika Hansen von der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH hofft an den Erfolg des Rekordjahres 2014 anknüpfen zu können: „Die Übernachtungszahlen in Wilhelmshaven lagen 2014 erstmals über 300.000, jährliche Großveranstaltungen wie das Wochenende an der Jade sorgen bei den Beherbergungsbetrieben dabei immer für eine gute Bettenauslastung“, so Hansen. Einen positiven Saisonstart vermeldet auch Inga Benavidez von der Westerstede Touristik. Mit dem Beginn der Blütezeit erwarte man in der Ammerländer Parklandschaft wieder viele Radtouristen und Gartenliebhaber. Trotz der guten Buchungslage haben auch Kurzentschlossene noch die Möglichkeit eine Urlaubsunterkunft zu finden. Zu lange sollte man jedoch nicht warten, weiß Ina Mennenga von der Touristik GmbH Krummhörn Greetsiel: „Über die Ostertage gibt es momentan noch freie Quartiere, erfahrungsgemäß gibt es jedoch immer mehr kurzfristige Buchungen“.
Unter den passenden Ausflugs- und Veranstaltungstipps für den Ostfriesland Urlaub finden Gäste für 2015 auch Neuzugänge wie das Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum (EEZ) in Aurich, die Eishalle in Sande, das Weltnaturerbe-Portal in Dangast und die Wattwelten auf Norderney.
Sie können in Ostfriesland Hotel und Ferienhaus direkt buchen.
Foto: © Ostfriesland Tourismus GmbH
Datum: 31.03.2015
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare