Im Herbst und Winter ist ein Gesundheitsurlaub an der Nordsee besonders effektiv. Das Reizklima mit seinem heilenden Brandungsaerosol ist eine Wohltat für die Atmungsorgane, und bei einem Spaziergang entlang der Nordsee können Feriengäste praktisch nebenbei die Windkosmetik genießen. Sie fördert die Durchblutung der Haut, und das Sonnenlicht trägt zur Produktion von Vitamin D bei, was gerade in der kalten Jahreszeit sehr wichtig ist.
Immer mehr Nordsee-Urlauber nutzen die kalte Jahreszeit für einen Gesundheitsurlaub. Dabei stehen neben dem gesundheitsfördernden Reizklima der Nordsee auch Thalasso-Therapien und Wellness-Behandlungen zur Entspannung von Körper und Geist auf dem Urlaubsprogramm. Feriengäste finden für einen Gesundheitsurlaubs an der Nordsee Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser zum Übernachtungen vor.
(sh-na) Ein Ausflug ins frisch zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannten Wattenmeer ist nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern auch richtig gesund. Wer bei Ebbe zu einem Spaziergang über den frei liegenden Meeresgrund aufbricht, erlebt die heilsamen Nordsee-Elemente noch intensiver. Fester Sand und herrlich matschiger Schlick wechseln sich ab. Wer barfuss läuft, erfreut seine Füße mit einer natürlichen Massage und regt seinen Kreislauf an. Gestresste Seelen kommen beim freien Blick bis zum Horizont zur Ruhe.
Der Nordseeschlick ist so gesund, dass er als Heilmittel in der Thalasso-Therapie eingesetzt wird. Durch sein Wärme- und Wasserhaltevermögen eignet er sich hervorragend für die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Durchblutungsstörungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Übrigens: Nirgendwo sind die Qualitätsanforderungen für die Aufbereitung höher als in Schleswig-Holstein.
Die Heilbäder Wittdün auf Amrum, Wyk auf Föhr, St. Peter-Ording, Nordstrand und Friedrichskoog setzen den gesunden Schlick in ihren Thalasso-Angeboten ein und bieten Besuchern ein- bis mehrtägige Arrangements an, die das Naturerlebnis Wattenmeer und die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit zu einem unvergesslichen Genuss für alle Sinne miteinander kombinieren. Die Nordseeluft ist reich an Jod und arm an Allergenen und Verunreinigungen, so dass die Bewegung an frischer Brise eine Wohltat für die Atemwege und Abhärtung für die kalte Jahreszeit ist.
Text: Heilbäderverband Schleswig-Holstein e.V.
Foto: © Amrum Touristik Wittdün
Datum: 29.09.2018
Zusatzinformationen
![]() |
Best Western Wellness Hotel zur Post
Best Western Wellness Hotel zur Post in Bremen, Das Best Western Wellness Hotel zur Post liegt verkehrsgünstig gegenüber dem Hauptbahnhof und nur ...
|
|
![]() |
Föhr
Die Nordsee-Insel Föhr mit dem Hauptort, dem Nordseeheilbad Wyk, gehört zu den bedeutendsten deutschen Urlaubszielen an der Nordsee. Besonders beliebt ist der 15 Kilometer lange Sandstrand an der Südküste.
|
|
![]() |
Nordfriesland
Nordfriesland ist ein beliebtes Urlaubsgebiet an der Nordseeküste zwischen der deutsch-dänischen Grenze und dem Fluss Eider. Marschland, Deiche, Flusslandschaften und Bademöglichkeiten an der Küste verbinden sich mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Küstenorte.
|
|
![]() |
St. Peter-Ording
Das Nordsee- und Schwefelheilbad St. Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt gehört zur Spitze der deutschen Seebäder. Eine außergewöhnliche Angebotsvielfalt – Wellness, Baden am breiten Sandstrand, Aktivurlaub, Kinderfreundlichkeit - macht den Nordsee-Urlaub in St. Peter-Ording zu einem unvergesslichen Erlebnis.
|
|
![]() |
Ausflugstipps Nordfriesland
Zu den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Nordfriesland gehören neben den Nordfriesischen Inseln, Helgoland und den Halligen auch zahlreiche Leuchttürme wie Westerheversand, das Multimar-Wattforum in Tönning, das Sylt Aquarium Westerland und das Nordseebernsteinmuseum in St. Peter-Ording.
|
|
![]() |
Wellness-ABC
Wellness und Medical Wellness sind wichtige Bestandteile der Gesunderhaltung des Körpers. In zahlreiche Hotels, Ferienanlagen und bei andere Anbietern an der Nordsee - auch mit Beratung durch einen Badearzt - können Sie sich Ihr persönliches Wohlfühl- und Entspannungsprogramm für Ihren Nordsee-Wellness-Urlaub zusammen stellen.
|
|
![]() |
Sylt: Wellness-Oasen inmitten einer faszinierenden Naturlandschaft
Urlaub an der Nordsee – das ist immer auch Gesundheitsurlaub. Das gesunde Reizklima, die frische Luft, die direkte Sonneneinstrahlung und das Brandungsaerosol beleben den Körper ganz von allein, ohne direktes Dazutun. Besonders Intensiv sind diese Effekte
|
|
![]() |
Thalasso-Tour der deutschen Seebäder auf Norderney gestartet
Eine alte Weisheit, die Eltern bereits von ihren eigenen übernommen haben: sind die Kinder im Nordsee-Urlaub beschäftigt und glücklich, wird es auch für die Eltern ein entspannender Urlaub. Unter diesem Motto ist der Zirkusbus der Arbeitsgemeinschaft „Die
|
|
![]() |
Gesundheitsurlaub im Nordsee-Heilbad Büsum
Das Nordseebad Büsum ist ideal für einen Gesundheitsurlaub. Das Reizklima allein sorgt für Wohlbefinden und Entspannung von Körper und Geist. Kur- und Wellness-Anwendungen unterstützen den Erholungs- und Genesungsprozess zusätzlich.
|
|
![]() |
Wellness-Urlaub auf der Nordsee-Insel Föhr
Nordsee-Urlaubern ist ein präventiver Gesundheitsurlaub immer wichtiger. Die natürlichen Voraussetzungen für eine Klima- oder Thalasso-Therapie bringt die Nordseeküste mit ihrem Reizklima und dem gesundheitsfördernden Meereswasser bereits mit. Ein besonde
|
|
![]() |
Nordsee-Insel Pellworm: Heilklima für Asthmatiker und Allergiker
Das Reizklima der grünen Nordseeinsel Pellworm bietet beste Voraussetzung für die Behandlung von Atemwegs- und Hauterkrankungen. Damit ist Pellworm ein idealer Urlaubsort für einen Gesundheitsurlaub an der Nordsee. Gerade in der kalten Jahreszeit sorgt da
|
|
![]() |
Wellness-Urlaub an der Nordsee
Besonders in der kalten Jahreszeit sind Wellness-Reisen bei Nordsee-Urlaubern beliebt. Neben den natürlichen „Anwendungen“ wie frische klare Meeresluft und die Atemwege befeuchtendes Brandungsaerosol bieten zahlreiche Kurbetriebe und Hotels Wellness-Anwen
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare