Als Südjütland wird in Dänemark der südlichste zu Dänemark gehörende Teil der Halbinsel Jütland bezeichnet. Dieses Gebiet wird jedoch deutscherseits als Nordschleswig benannt, im Gegensatz zum deutschen Südschleswig diesseits der deutsch-dänischen Grenze. Zu Südjütland (Sønderjylland) gehört auch die dänische Ostseeküste nördlich von Sonderburg (Sønderborg).
Die Nordseeküste Südjütlands hat noch einen kleinen Anteil an der Ausgleichsküste mit ausgedehnten Dünenlandschaften. In der Ho-Bucht bei Esbjerg beginnt das Wattenmeer, das sich an der gesamten Nordseeküste bis nach Holland erstreckt. Die Inseln Fanø unmittelbar vor Esbjerg und Rømø als nördlichem Nachbar Sylts an der dänischen Nordseeküste sind zwei überaus attraktive und beliebte Urlaubsziele an der Nordsee vor allem für Urlauber aus Deutschland. Die Inseln werden geographisch meist zu den Nordfriesischen Inseln gezählt.
Südjütland ist heute ein Ort der Brücken zwischen Deutschen und Dänen. Das Wikingermuseum in Dänemarks ältester Stadt Ribe zeigt anschaulich die frühe Zivilisation in diesem Gebiet, während das Fischerei- und Meeresmuseum in Esbjerg Einblicke in die maritime Welt bietet. Südjütland bildet gleichzeitig die engste Stelle der Halbinsel zwischen Ostsee und Nordsee und verbindet auf diese Art zwei auch geografisch unterschiedlich geformte Küstenabschnitte, die beide auf ihre Art Anziehungspunkte für den Urlaub in Dänemark sind - ob Ostsee oder Nordsee.
Foto: © nordlicht verlag
![]()
Blåvandshuk mit seiner umgebenden Dünenlandschaft gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Dänemark. Die Nordseeküste bietet zahlreiche Ferienhaussiedlungen und die Nähe zur Stadt Esbjerg.
|
||
![]()
Esbjerg ist die größte Stadt an der dänischen Nordseeküste. Viele ausländische Touristen genießen ihren Dänemark-Urlaub in Esbjerg.
|
||
![]()
Die kleine Insel Fanø vor der Nordseeküste Dänemarks bietet ein umfangreiches Angebot für den Familienurlaub in Dänemark. Vor der Stadt Esbjerg gelegen, bildet die Insel Fanø gleichzeitig die nördliche Begrenzung des europäischen Wattenmeers.
|
||
![]()
Die Stadt Ribe im Südwesten der Halbinsel Jütland in Dänemark nahe der Nordsee gilt als die älteste Stadt Dänemarks. Attraktive Ausflugsziele wir das Ribe Viking Museum und das Vikingcenter locken zahlreiche Urlauber an.
|
||
![]()
Rømø ist die größte dänische Insel an der Nordsee. Weite Strand- und Dünenlandschaften sind der ideale Rahmen für zahlreiche Ferienhäuser.
|
||
![]()
Die kleine Stadt Tønder (Tondern) in Südjütland nahe der Wattenmeerküste der Nordsee in Dänemark verweist mit zahlreichen Ausflugszielen auf ihre reiche Geschichte.
|
Folgen auf Facebook oder Google+