![]() Stade feiert Holk-Fest und anderes
(Stade) Groß gefeiert wird am kommenden Sonntag, 15. August 2010, auf der Insel in Stades Innenstadt. Grund dafür ist die „Übernahme der Insel“ durch den Stader Geschichts- und Heimatverein vor exakt 100 Jahren.
|
||
An der Nordsee gehört Drachen steigen lassen mit zu den beliebtesten Freizeitmöglichkeiten während eines Urlaubs an der Nordsee. Die Nordseeküste, vor allem die steilen Deiche, bieten beste Voraussetzungen zum Drachensteigen. Ein besonderes Erlebnis sind
|
||
![]()
Das Duhner Wattrennen gehört mit zu den Veranstaltungshöhepunkten des Nordseeheilbades Cuxhaven. Das Duhner Wattrennen kann auf eine über 100 Jahre alte Tradition zurückblicken. Bereits seit 1902 findet das Pferderennen im Wattenmeer vor dem Cuxhavener Or
|
||
Die Husumer Hafentage sind jeden Sommer das Veranstaltungshighlight in Husum, der „grauen Stadt am Nordsee-Meer“. Bei den 29. Husumer Hafentagen vom 04. bis 08. August 2010 können Nordsee-Urlauber wieder viel Interessantes in Husum erleben. Besonders erle
|
||
![]() Orgel-Konzerte Ostfriesland 2010
In Ostfriesland kommen Nordsee-Urlauber und Einheimische, die sich für klassische Musik interessieren, wieder voll auf ihre Kosten. Einige Kirchengemeinden in Ostfriesland, darunter Sillenstedt, Norden und Dornum, veranstalten Orgelkonzerte mit klassische
|
||
![]()
An der Nordsee im Urlaubsland Niedersachsen können Feriengäste im Sommer viel erleben. Entlang der Nordseeküste warten die Seebäder mit zahlreichen Veranstaltungen, Konzerten und Aktionen auf und erfreuen die Nordsee-Urlauber genauso wie die Einheimischen
|
||
![]()
Der Tag der Hanse wird dieses Jahr am 15. Mai in vielen Hansestädten an der Nordsee und Ostsee gefeiert. Auch die Hansestadt Stade an der Elbe feiert den Tag der Hanse gebührend mit einem bunten Veranstaltungsprogramm, der Einheimischen und Nordsee-Urlaub
|
||
![]() 821. Hafengeburtstag Hamburg 2010
Der Hamburger Hafen feiert Geburtstag, den 821. Der Hafengeburtstag wird in Hamburg traditionell mit einem großen Volksfest gefeiert. Für Feriengäste an der Nordsee lohnt sich ein Tagesausflug nach Hamburg zum Hafengeburtstag ganz besonders. Eröffnet wird
|
||
![]()
Veranstaltungen an der Nordsee gehören im Sommer einfach zu einem schönen Urlaub dazu. Für Feriengäste und Einheimische veranstalten die Seebäder an der Nordsee die Sommersaison über diverse Konzerte, Aktionen und Open Air-Veranstaltungen. Dabei reichen d
|
||
![]() Ostfriesische Walpurgisnacht Meevenburg
An der Nordseeküste hat der „Tanz in den Mai“ eine lange Tradition. Nahezu jedes Seebad an der Nordsee feiert am 30. April mit Tanz, Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten und sorgt bei Feriengästen wie Einheimischen für unterhaltsame Kurzweile. Auf d
|
||
Ostern auf der Insel Juist - für passionierte Nordsee-Urlauber und Feriengäste, die zum ersten Mal an die Nordsee reisen, halten die Osterfeiertage viele interessante Reiseziele und Veranstaltungen parat. Die Ostfriesischen Inseln versprechen vor allem ei
|
||
Vortragsreihe UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wurde 2009 gemeinsam mit den Nationalparken Schleswig-Holsteinisches und Niederländisches Wattenmeer zum Weltnaturerbe der UNESCO ernannt. Diese Auszeichnung bringt für den Tourismus an der Nordsee zahlreiche
|
||
11. Juister Musik Festival 2010
Auf der Nordsee-Insel Juist findet in diesem Jahr bereits zum 11. Mal das Juister Musik Festival statt. Traditionell am Himmelfahrtswochende (13. bis 15. Mai 2010) können Feriengäste und Insulaner der Insel Juist einen bunten Reigen an Live-Konzerten erl
|
||
Entlang der schleswig-holsteinischen Nordsee-Küste erstrahlen jedes Jahr am 21. Februar Feuer, die Biikefeuer. Biikefeuer gehen auf die heidnische Tradition zurück, den Gott Wotan mit einem Opferbrand gnädig zu stimmen, so dass er die kalte Winterzeit bal
|
||
![]() Veranstaltungen Ostfriesland 2010
Die gesamte Ostfriesische Halbinsel hat sich unter dem Motto „Abenteuer Wirklichkeit“ für ein Jahr zusammengefunden und will die kulturellen und touristischen Highlights aber auch die verborgenen Schätze zeigen. Die Ostfriesische Landschaft und die Ostfri
|
||
Die Nordsee lockt auch in der Weihnachtszeit Feriengäste in die ostfriesischen Nordseebäder und auf die ostfriesischen Inseln. Wenn der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in der Luft liegt, dann ist wieder Weihnachtzeit an der Nordsee. Neben stimmun
|
||
26. Pole Poppenspäler Tage Husum
Husum, die „graue Stadt am Nordsee-Meer“, ist Geburtsstadt des Schriftstellers Theodor Storm, der in seiner Novelle „Pole Poppenspäler“ den gleichnamigen Puppenspieler erfand. Seit 26 Jahren locken jeden Spätsommer die Husumer Pole Poppenspäler Tage klein
|
||
Kulturangebote für den Nordsee-Urlaub
Nordsee-Urlauber können in Schleswig-Holstein viel entdecken. Und auch noch im Herbst-Urlaub an der Nordsee. Auf der Nordsee-Insel Föhr lockt ein neues Kunstmuseum zum stöbern, in Husum können sich Kinder beim Besuch des NordseeMuseums mit dem Deichgrafen
|
||
![]()
Auf der Nordsee-Insel Juist geht es auch in diesem Herbst „klassisch“ zu. Bei den Klassik-Tagen auf der Insel Juist dreht sich diesmal alles um die Komponisten Händel, Haydn und Mendelssohn Bartholdy, um an deren „runde“ Geburts- bzw. Sterbetage zu erinne
|
||
Kinderfest und mehr in Wilhelmshaven
Wilhelmshaven, zwischen Nordsee und Jadebusen gelegen, ist ein sehenswertes Ausflugsziel für Nordsee-Urlauber, die ihre Ferien in Ostfriesland und im Elbe-Weser-Dreieck verbringen. Das Wahrzeichen Wilhelmshavens ist die historische Deichbrücke, die bereit
|
||
Moby Dick Bremen - Kartenvorverkauf
In der Hansestadt Bremen wird es auch in diesem Sommer wieder ein Open-Air-Theater geben. Auf der Sommer-Theater-Bühne vor dem Alten Hafenspeicher Vegesack im Bremer Hafen wird im August 2009 das Theaterstück „Moby Dick“ nach dem Roman von Hermann Melvill
|
||
Die Husumer Hafentage, die jeden Sommer in der „grauen Stadt am Nordsee-Meer“ veranstaltet werden, sind das größte Volksfest an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste und ziehen Einheimische und Feriengäste der Region gleichermaßen an. Bei den Husumer
|
||
Anna Netrebko in Hamburg - Vorverkauf
Die russische Sopranistin Anna Netrebko wird am 09. September 2009 ein Konzert in Hamburg geben. Gemeinsam mit dem walisischen Bassbariton Bryn Terfel wird Anna Netrobko in der Hamburger Laeiszhalle auftreten. Das Konzert wird zu den Highlights 2009 klass
|
||
![]() Veranstaltungen in Cuxhaven 2009
Neben Strand, Watt und Meer bietet das Nordseeheilbad Cuxhaven seinen Gästen übers Jahr rund 3.000 Veranstaltungen. Für jeden Nordsee-Urlauber ist etwas dabei. Wer es gern sportlich mag, kann am Beachvolleyball-Cup teilnehmen oder die Jockeys beim Duhner
|
||
![]() Duhner Wattrennen 2009 in Cuxhaven
Das Nordsee-Heilbad Cuxhaven lädt jedes Jahr im Juli zum Duhner Wattrennen. Beim Duhner Wattrennen, das bereits seit 1902 ausgetragen wird und somit auf eine lange Tradition zurückblicken kann, finden die Pferderennen direkt im Watt vor dem Cuxhavener Ort
|
||
20. Internationales Filmfest Emden-Norderney ehrt Iris Berben
In Ostfriesland findet vom 10. bis 17. Juni 2009 das 20. Internationale Filmfest Emden-Norderney statt. In diesem Jahr erhält die Schauspielerin Iris Berben den Ehrenpreis des Internationalen Filmfestes Emden-Norderney und wird damit für ihre schauspieler
|
||
3. Oldenburgisches Landeskulturfest in Jever
Auch in dieser Sommersaison können sich Nordsee-Urlauber, die ihre Ferien in Ostfriesland verbringen, wieder auf viele interessante Veranstaltungen freuen. Im Juni 2009 lädt die Stadt Jever interessierte Feriengäste und Einheimische zum Feiern ein, wenn i
|
||
Blumen- und Gartenmarkt in Wilhelmshaven
Die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH veranstaltet am 18. und 19. April 2009 auf dem Valoisplatz in Wilhelmshaven einen Blumen- und Pflanzenmarkt. Betriebe aus der Region präsentieren sich am Sonnabend von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag von
|
||
Unterwegs mit Storms 'Schimmelreiter'
In Husum, der grauen Stadt am Meer, begegnet Nordsee-Urlaubern immer wieder der Dichter der Stadt, Theodor Storm, und seine Werke. Die bekannteste Figur des Husumers Storm ist sicherlich der „Schimmelreiter“, der im Mai und Oktober 2009 im Mittelpunkt ein
|
||
Ostern im Nordsee-Heilbad Büsum
Ostern wird an der deutschen Nordseeküste traditionell die neue Saison eingeläutet. Auch das Nordseeheilbad Büsum hat sich für die Saison 2009 herausgeputzt. Zu Ostern werden den Nordsee-Urlaubern in Büsum neben Wattenmeer, Strand und Deich auch zahlreich
|
Folgen auf Facebook oder Google+