Virtueller Aufstieg auf den Hörnumer Leuchtturm
Die sind die faszinierenden Wahrzeichen an der Nordsee: die Leuchttürme. Viele von ihnen kann der Nordsee-Urlauber erklimmen, meist mit einem Kräfte (und Puste) zehrendem Aufstieg. Der Leuchtturm in Hörnum auf der Nordsee-Insel Sylt kann jetzt sogar virtu
|
||
![]() Landesgartenschau Schleswig lädt zu Hochzeitsmesse und Trauung
Für Nordsee-Urlauber ist die 1. Landesgartenschau Schleswig-Holsteins, die den Sommer über in der Schleswig-Schleiregion stattfindet, ein lohnenswertes Ausflugsziel. Am 17. und 18. Mai 2008 dreht sich auf der Landesgartenschau alles um Liebe und Ja-Wort.
|
||
![]() Im Rollstuhl auf den Bauernhof
Bauernhof-Urlaub an der Nordsee ist bei Familien sehr beliebt. Doch inzwischen hat das „Urlaubserlebnis Bauernhof“ auch die Aufmerksamkeit andere Urlaubergruppen auf sich gezogen. Einige Anbieter entlang der Nordseeküste bieten inzwischen auch Bauernhofur
|
||
Amüsante Talkshow auf der Landesgartenschau in Schleswig
Nordsee-Urlauber sollten sich einen Besuch an der Schlei vormerken: Die erste Landesgartenschau des Urlaubslands Schleswig-Holstein hält neben umfangreichen Informationen zu Gartenbau auch ein umfassendes Angebot an kulturellen Höhepunkten bereit. Mit „Em
|
||
![]() Ausfahrten mit dem Dampf-Eisbrecher STETTIN
Der Dampf-Eisbrecher STETTIN, 1933 in den Stettiner Oderwerken gebaut und 1981 außer Dienst gestellt, ist in den Sommermonaten als Museumsschiff in vielen Häfen entlang der Nordsee- und Ostseeküste unterwegs. Start ist in jedem Jahr der Hamburger Hafengeb
|
||
![]() Ein 'Blumen(tier)strauß' zum Muttertag im Multimar Wattforum
Das Multimar-Wattforum in Tönning an der Nordsee ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Nordsee-Urlauber. Zu Pfingsten 2008 haben die Mitarbeiter des Nationalpark-Zentrums die Blumentiere in den Mittelpunkt gestellt. Ein passender „Blumen(tier)strauß
|
||
Gründung der Golf in Schleswig-Holstein GmbH
Der Ostsee-Holstein-Tourismus und der Golfverband Schleswig-Holstein führen ihr Marketing zusammen, um das Urlaubsland Schleswig-Holstein mit seiner naturschönen Nordsee-Küste unter Golfsportlern noch bekannter zu machen.
|
||
![]() Landesgartenschau Schleswig-Schleiregion startet mit Besucherrekord
Die erste Landesgartenschau Schleswig-Holsteins in der Schleswig-Schleiregion wurde am 25. April 2008 eröffnet und startete gleich mit einem Besucherrekord ins erste Wochenende. Die Landesgartenschau wird in den folgenden Monaten ein lohnenswertes Ausflug
|
||
Hallig Hooge bietet Aquarellkunst, Yoga und Folklore
Die Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer sind für Nordsee-Urlauber ein lohnenswerter Tagesausflug. Doch auf den Halligen können Naturliebhaber auch „richtig Urlaub machen“ und ihren Aufenthalt zum Beispiel mit Mal- oder Yogakursen verbinden.
|
||
![]() Multimar Wattforum: Kuckucksrochen bekommen Nachwuchs
Das Multimar Wattforum in Tönning an der Nordsee ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt. Es informiert mit zahlreichen multimedialen Elementen und Aquarien über das Wattenmeer, ein weltweit einzigartiges Biotop, und über seine Bewohner.
|
||
Neue Flugverbindungen von Dortmund und Hannover nach Sylt
Viele Wege führen auf die Nordsee-Insel Sylt: per Schiff, mit der Bahn, samt dem Auto huckepack, oder mit dem Flugzeug. Die Anreise per Ferien-Flieger nach Westerland ist sicherlich die schnellste. Erstmal wird die Insel Sylt dieses Jahr direkt von Dortmu
|
||
![]() Sylt: Wellness-Oasen inmitten einer faszinierenden Naturlandschaft
Urlaub an der Nordsee – das ist immer auch Gesundheitsurlaub. Das gesunde Reizklima, die frische Luft, die direkte Sonneneinstrahlung und das Brandungsaerosol beleben den Körper ganz von allein, ohne direktes Dazutun. Besonders Intensiv sind diese Effekte
|
||
Landesgartenschau Schleswig eröffnet mit kulturellen Highlights
Die 1. Landesgartenschau Schleswig-Holsteins, die am 25. April 2008 in der Schleswig-Schleiregion eröffnet wird, präsentiert sich für Nordsee-Urlauber als lohnenswertes Ausflugsziel. Neben dem Schaugelände werden zahlreiche kulturelle Höhepunkte nach Schl
|
||
Neue Attraktionen im Schloss vor Husum
Husum, die „graue Stadt am Meer“ hält ab dem 05. Juni 2008 für Nordsee-Urlauber eine lohnende Ausflugsmöglichkeit bereit. Der Renaissance-Garten des Schlosses vor Husum wurde in den vergangenen Monaten neu gestaltet und lädt zum Spazieren ein. Auf dem umg
|
||
Erstes Schleswiger Hafenfest bietet Open-Air Konzerte
Am 25. April 2008 öffnen sich die Tore der ersten Landesgartenschau Schleswig-Holstein, die auch für Nordsee-Urlauber ein Ausflugsmagnet sein wird. Bis Oktober werden in der Schleswig-Schleiregion Gartenanlagen und die unterschiedlichsten Bepflanzungen ge
|
||
German Travel Mart informiert über Urlaub in Deutschland
Deutschland hat als Urlaubsland viel Sehenswertes zu bieten. Das Küstenland von Nordsee und Ostsee, die Mittelgebirge wie Harz und Schwarzwald und typische Urlaubsregionen im Binnenland wie das Sauerland lassen die Deutschen wieder immer öfter Urlaub im e
|
||
![]() Schleswig-holsteinisches Wattenmeer: Neue Nationalpark-Partner ausgezeichnet
Das schleswig-holsteinische und auch das niedersächsische Wattenmeer sind weltweit einzigartige Biotope. Beim Urlaub an der Nordsee erhält der Nordsee-Urlauber an unterschiedlichen Stellen Informationen über die beiden Nationalparke, das Leben im Wattenme
|
||
![]() Mit Bus und Bahn günstig zur Landesgartenschau
Die Verkehrsbetriebe in Schleswig-Holstein und die Organisatoren der 1. Landesgartenschau im Land, die ab dem 25. April 2008 in der Schleswig-Schlei-Region zu besuchen ist, bieten gemeinsam ein Kombiticket an. Das Kombiticket zur Landesgartenschau Schlesw
|
||
![]() Deutsch-Dänischer Radwanderführer erschienen
Aktiv-Urlaub an Nordsee und Ostsee ist sehr beliebt. Für die deutsch-dänische Grenzregion ist jetzt ein Radwanderführer erschienen, der die Streckenführung und die Sehenswürdigkeiten entlang der Grenzroute beschreibt.
|
||
Ausstellung zu Theodor Storm im Freilichtmuseum Molfsee
Eine Ausstellung zu Theodor Storm und seine Wirkungsstätten wird in Kürze im Schleswig-Holsteinischen Freilichtmuseum in Molfsee eröffnet. Grundlage der Ausstellung ist ein Pleinair der Kulturstiftung des Kreises Rendsburg-Eckernförde anlässlich ihres 20-
|
||
Online-Veranstaltungskalender für die Landesgartenschau Schleswig-Schleiregion 2008
Zu der am 25. April 2008 öffnenden ersten Landesgartenschau Schleswig-Holsteins, die bis Oktober 2008 in der Schleswig-Schlei-Region stattfinden wird, gehört ein umfangreiches Kulturprogramm. Ein Online-Veranstaltungskalender informiert Ausstellungsbesuch
|
||
Aktivurlaub in Schleswig-Holstein: Radfahren an Nordsee und im Marschland
Schleswig-Holstein bietet seinen Urlaubern ideale Bedingungen für Aktivurlaub wie Radfahren, Nordic Walking oder Skaten. Zahlreiche Radwander-Routen erstrecken sich entlang der Nordseeküste und im Binnenland. Die Marschenhof-Tour erstreckt sich über 25 Ki
|
||
![]() Elefantendame Buba besucht die Landesgartenschau Schleswig-Schleiregion
Am 25. April 2008 öffnet die erste Landesgartenschau Schleswig-Holsteins in der Schleswig-Schleiregion ihre Tore. Bereits einen Tag später, am 26. April 2008, lohnt sich der erste Familienausflug, denn die Elefantendame Buba wird auf der Landesgartenschau
|
||
![]() Filmland Schleswig-Holstein erlaubt Blick hinter die Kulissen
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein beeindruckt Nordsee-Urlauber immer wieder mit seiner schier endlosen Weite. Das machen sich auch Filmproduzenten zunutze, die die Nordsee, die Ostsee und das Land dazwischen sehr gern für ihre Produktionen „abfilmen“. In
|
||
![]() Kulinarische Radtouren rund um Friedrichskoog
Für Aktivurlaub ist die Nordsee-Küste mit ihren weiten Marschlandschaften prädestiniert. Rund um das Nordseeheilbad Friedrichskoog im schleswig-holsteinischen Dithmarschen finden in der Sommersaison 2008 regelmäßig kulinarische Radtouren statt.
|
||
Landesgartenschau Schleswig-Schleiregion als Fest für die ganze Familie
Ab dem 25. April 2008 lädt die Schleswig-Schleiregion zur ersten Landesgartenschau des Urlaubslands zwischen Nordsee und Ostsee. Die Landesgartenschau Schleswig-Holstein ist ein ideales Ausflugsziel für Familien. Das Konzept wurde auf die Bedürfnisse von
|
||
Redefreiheit für jeden und Anbaden im Nordseeheilbad Friedrichskoog
Die Friedrichskooger haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, um Einheimische und Nordsee-Urlauber ins Gespräch zu bringen: Im Nordseeheilbad Friedrichskoog wird eine „Klöntonne“ aufgestellt, die – ganz im Sinne des „Speaker’s Corner“ im Londoner Hyd
|
||
Husum: Das 'Schimmelreiter-Land' - literarisch und kulinarisch
Die Nordsee-Stadt Husum, die graue Stadt am Meer, ist die Heimatstadt Theodor Storms, der neben anderen Werken vor allem durch seine Novelle „Der Schimmelreiter“ bekannt wurde. Husum ist für Nordsee-Urlauber immer einen Ausflug wert. Vor allem, wenn er mi
|
||
11. Ringelganstage auf den nordfriesischen Halligen vom 19. bis 27. April 2008
Jedes Jahr im Frühjahr und Herbst bietet sich Naturkundlern an der deutschen Nord- und Ostseeküste eines wahres Schauspiel, wenn die Zugvögel auf ihrer Reise Rast machen und die Landschaften zu Abertausenden bevölkern. Auf den Nordfriesischen Halligen fin
|
||
Eröffnungs-Endspurt für die 1. Landesgartenschau Schleswig-Holsteins
Für Nordsee-Urlauber bietet das Urlaubsland zwischen den Meeren Nordsee und Ostsee dieses Jahr ein besonderes Ausflugsziel: Die 1. Landesgartenschau Schleswig-Holsteins findet in der Schleswig-Schlei-Region statt. Ab dem 25. April 2008 können die Gärten u
|
Folgen auf Facebook oder Google+