Nordsee-Urlaub in Schleswig-Holstein 2009
Als Sommerfrischler genießen die Urlauber den freien Blick und die erholsame Weite, die gesunde Seeluft und das belebende Meerwasser. Sie lassen den Alltag weit hinter sich mit sanften Bewegungen, wie sie ihnen gut tun. Bei Strandspaziergängen an Nordsee
|
||
Pellwormer Osterwiese lockt an die Nordsee
Die Nordseeinsel Pellworm hält für ihre Oster-Besucher auch in diesem Jahr wieder viele Attraktionen und Überraschungen bereit. Die „Pellwormer Osterwiese“ bietet aber mehr als Ostereiersuchen. Für die Kinder stehen Bastelstände bereit, Sackhüpfen und Pon
|
||
Die salzige Meeresbrise der Nordsee mischt sich mit frischer Frühlingsluft, Strandspaziergänger wärmen sich in den ersten Sonnenstrahlen und die Deiche leuchten in sattem Grün: Das ist Ostern an der Nordsee Schleswig-Holstein. Am Strand Ostereier suchen,
|
||
![]() Ostern 2009 im Multimar Wattforum Tönning
An den Ostertagen vom 11. bis 13. April 2009 findet im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum eine spannende Suche nach den Seepferdchen statt. Wer herausfindet, wie viele dieser niedlichen Tiere im Algenwald-Aquarium leben, kann wertvolle Preise gewinne
|
||
Frühlingsfest im Elbmarschenhaus Haseldorf
Das Frühlingfest am Elbmarschenhaus in Haseldorf hat mittlerweile schon Tradition. Wenn sich das Haseldorfer Handwerk auf dem Gelände des alten Gutshof ein Stelldichein gibt und ein buntes Programm für Groß und Klein keine Langeweile aufkommen lässt, ist
|
||
Die Nordseeküste per Fahrrad erkunden
Die Nordseeküste und das weite Hinterland Schleswig-Holsteins sind ideal für einen Aktiv-Urlaub mit dem Fahrrad, ob allein, mit dem Partner oder gar im Familien-Urlaub. Mit GPS-Unterstützung finden Nordsee-Urlauber auf den zahlreichen Radwanderwegen immer
|
||
Radwandern an der Unterelbe sehr beliebt
Die Urlaubsregion rund um Glückstadt, Brunsbüttel und Wedel an der Unterelbe ist für Fahrrad-Touren besonders geeignet. Dass Hamburger und Nordsee-Urlauber die weite Landschaft mit den unzähligen Radwander-Routen auch gern nutzen, bewies jetzt eine Befrag
|
||
Foto-Festival Nationalpark Wattenmeer 2009
Vom 18. bis 20. September 2009 findet in Husum das dritte Foto-Festival am Nationalpark Wattenmeer statt. Es steht unter dem Motto „Weltnaturerbe – Natur vom Feinsten“. Das Festival lädt im Vorfeld zu einem Fotowettbewerb mit den Schwerpunkten „Der junge
|
||
'Der Norden singt' im Nordseeheilbad Büsum
(Büsum) Gäste und Einheimische werden am Mittwoch, 1. April 2009 um 20.00 Uhr, nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wieder die Veranstaltungsreihe „Der Norden singt & lacht“ im Büsumer Gäste und Veranstaltungszentrum erleben. funk- und fernsehbekann
|
||
![]() Beginn der Brutsaison im Nationalpark Wattenmeer
In den kommenden Wochen beginnt in den Nationalparken an der Nordsee wieder die Brutsaison. Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sind bereits die ersten Zugvögel angekommen. Nordsee-Urlauber sollten bei ihren Ausflügen ins Wattenmeer und in
|
||
![]() Gesundheitsurlaub im Nordsee-Heilbad Büsum
Das Nordseebad Büsum ist ideal für einen Gesundheitsurlaub. Das Reizklima allein sorgt für Wohlbefinden und Entspannung von Körper und Geist. Kur- und Wellness-Anwendungen unterstützen den Erholungs- und Genesungsprozess zusätzlich.
|
||
![]() Multimar Wattforum informiert über Nationalpark-Partnerschaft
Das Multimar Wattforum in Tönning, am Rand der Halbinsel Eiderstedt gelegen, ist ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel für Nordsee-Urlauber in Nordfriesland und Dithmarschen. Am 26. März 2009 findet im Multimar Wattforum eine Informationsveranstaltung zum T
|
||
Mit Fahrrad und Paddelboot durch Ostfriesland
Ostfriesland - an der Nordsee und im Hinterland - ist vielen als Radfahrerparadies bekannt. Keine Steigungen, gut ausgebaute Radwege und frische Luft sind die Attribute, die man mit Ostfriesland in Verbindung bringt. Des Weiteren ist Ostfriesland für sein
|
||
Service für Nordsee-Urlauber: Elektromobile in Krummhörn
Ab Ostern 2009 gibt es einen ganz besonderen Service für Nordsee-Urlaub in Krummhörn-Greetsiel: Gäste können vor Reiseantritt ein Elektromobil reservieren, das bei der Ankunft im Hotel bereitgestellt wird. Diese kleinen, offenen, elektrisch angetriebenen
|
||
![]()
Was gibt es im Nordsee-Urlaub Schöneres als gemütlich im Strandkorb sitzend den Blick über die Nordsee – gezeitenabhängig auch über das Wattenmeer – streifen zu lassen? Im Nordseeheilbad Büsum haben Sie jetzt die Möglichkeit, ein bisschen Strandkorb-Feeli
|
||
Nordsee-Urlauber, die ihre Ferien an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste verbringen, können im Reisejahr 2009 wieder allerorts viel erleben. Kulinarisch geht es an der Nordsee bei den Nordfriesischen Lammtagen und den Büsumer Krabben-Tagen zu, in St
|
||
Aktiv-Urlaub per Rad in Schleswig-Holstein
Radtouristen schätzen an Schleswig-Holstein die Natur, die abwechslungsreichen Strecken auf verkehrsarmen Wegen, die landschaftliche Vielfalt im Nordsee- und Ostsee Urlaub. Wer ins Fahrradland Schleswig-Holstein kommt, will sportlich aktiv sein, Land und
|
||
Nordsee-Tourismus auf der ITB 2009
Auf der 43. Internationalen Tourismusbörse (ITB), der weltweit größten Fach- und Publikumsmesse ihrer Art, präsentierten sich rund 7.400 Aussteller. Unter ihnen auch die Nordsee GmbH, die mit ihren Mitgliedern für reichlich norddeutsches Flair sorgten. In
|
||
![]()
An Bord eines Krabbenkutters in den Hafen der Ehe einlaufen, auf einem Leuchtturm Ja-Sagen, barfuß die Liebe am Strand besiegeln oder den gemeinsamen Lebensweg auf einer Wanderung durchs Wattenmeer beginnen: An der nordsee* Schleswig-Holstein finden Verli
|
||
![]() Radwandern an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste
Die Deiche entlang der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, die Radwege vor und hinter dem Deich sowie auch die Radwanderwege ins Marschland sind ideal für einen Aktiv-Urlaub an der Nordsee. GPS-Geräte sorgen für Sicherheit bei der Routenplanung und geb
|
||
'Maritime Meile' in Cuxhaven bequem erfahren
Im Nordseeheilbad Cuxhaven können Nordsee-Urlauber im Sommer bequem mit der Strandbahn von Ortsteil zu Ortsteil und von Attraktion zu Attraktion fahren. Die 20 Kilometer lange „Maritime Meile“ hält 20 Zwischenstopps mit maritimen Highlights zum Entdecken
|
||
Schleswig-Holstein wieder Spitzenreiter beim Mystery Check
Der Mystery Check 2009 prüft jedes Jahr den Service rund um die Beantwortung von Gästeanfragen in Urlaubsregionen. Das Urlaubsland Schleswig-Holstein ist 2009 - wie in den letzten Jahren - wieder in vielen Kategorien Spitzenreiter, wie jetzt auf der ITB i
|
||
Junge Musiker: Klassik im Schloss vor Husum
In der kalten Jahreszeit sorgen jedes Jahr junge Künstler mit ihren Konzerten für Lichtblicke in Husum. Im Schloss vor Husum finden bis Mai 2009 diverse klassische Konzerte statt und sind interessante Ausflugstipps für Nordsee-Urlauber in Nordfriesland un
|
||
Ostfriesland plant erweitertes Kulturangebot
Die Urlaubsregion Ostfriesland, die bei Nordsee-Urlaubern vor allem wegen ihrer Naturschönheiten sehr beliebt ist, möchte ihren Gästen auch in kulturellem Bereich ein umfangreicheres Angebot unterbreiten. Dabei versteht sich die Urlaubsregion Ostfriesland
|
||
Schleswig-Holstein präsentiert sich auf der ITB 2009
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein, sowohl ideal für Ostsee Urlaub wie auch für Ferien an der Nordsee, wird sich vom 11. bis 15. März 2009 auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin präsentieren. Die Touristiker aus Schleswig-Holstein werben a
|
||
![]() Nordsee-Urlaub für 'Anspruchsvolle Genießer'
Nordsee-Urlaub für Familien oder Ostsee-Urlaub für Golfer? Beides – und noch viel mehr - ist im Urlaubsland Schleswig-Holstein möglich. Das Tourismusmarketing richtet sich in Schleswig-Holstein ganz stark an den potenziellen Zielgruppen aus und schnürt fü
|
||
![]() Museen und Ausflugsziele in Dithmarschen / Nordsee
Die Urlaubsregion Dithmarschen bietet Nordsee-Urlaubern eine große Fülle an Museen und Galerien. Besonders in der kühlen Jahreszeit und wenn sich Klärchen mal nicht sehen lässt, sind die Museen an der Nordseeküste und im Binnenland ideale Ausflugsziele fü
|
||
Neues Energiekonzept im Multimar Wattforum Tönning
Das Multimar Wattforum in Tönning an der Nordsee ist mit seinen Aquarien und der interaktiven Ausstellung zum Leben an der Nordsee ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Urlauber in Schleswig-Holstein. Mit dem im letzten Jahr abgeschlossenen Erweiterungsbau
|
||
Biikebrennen auf Pellworm 2009
In der Urlaubsregion Nordfriesland hält sich seit Jahrhunderten die Tradition des Biikebrennens. Die dabei entzündeten Feuer sollen dem Winter den Garaus machen und begrüßen den Frühling. Auf der Nordsee-Insel Pellworm findet das Biikebrennen am 21. Febru
|
||
Camping-Urlaub in Dänemark sehr beliebt
Immer mehr Dänemark-Urlauber verbringen ihre Ferienzeit auf dänischen Campingplätzen – als Alternative zur den typischen dänischen Ferienhäusern an der Nordsee. Der ADAC hat kürzlich sechs dänische Campingplätze sogar zu „Superplätzen“ gekürt, um ihren üb
|
Folgen auf Facebook oder Google+