Zusätzliche Fördermittel für touristische Neuausrichtung Schleswig-Holsteins
Die Marketingstrategie der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein für die Nordsee- und Ostseeküste wurde in den letzten Monaten gründlich überarbeitet. Für die touristische Neuausrichtung erhält die Agentur in den kommenden Jahren zusätzliche Fördermittel.
|
||
Kompetenzzentrum Gesundheitstourismus bildet sich in Schleswig-Holstein
Für Nordsee-Urlauber ist der Gesundheitsurlaub von wachsender Bedeutung. Schleswig-Holstein begegnet diesem Trend mit dem Aufbau eines Kompetenzzentrums Gesundheitstourismus.
|
||
Jedes Jahr wird in der Adventszeit über eine „weiße Weihnacht“ spekuliert. Während ganz im Süden unseres Landes die Chancen meist gut stehen, haben Nordsee-Urlauber hingegen schlechte Karten. Die Alternative besteht aber in einem Weihnachtsspaziergang unt
|
||
![]() Auszeichnung der ersten Q-zertifizierten Betriebe in Schleswig-Holstein
Bereits 140 Touristiker haben sich in Schleswig-Holstein in einem neu geschaffenen Schulungs- und Zertifizierungsprogramm zu Qualität-Coaches ausbilden lassen. Damit bilden sie einen Grundstock des Qualitätstourismus, auf den das Urlaubsland zwischen den
|
||
Tourismustag Schleswig-Holstein 2007
Der Tourismustag Schleswig-Holstein 2007 wertet die ersten Maßnahmen der neu ausgerichteten Tourismusstrategie aus und informiert über den aktueller Stand der Leitprojekte und Beteiligungsmöglichkeiten für Akteure.
|
||
![]() Touristische Neuausrichtung mit Familienprojekt erfolgreich gestartet
Schleswig-Holstein, das Land zwischen den zwei Meeren, setzt auf Qualität bei den Tourismusangeboten. Anbieter können sich beispielsweise auf ihre "Familientauglichkeit" prüfen lassen.
|
||
![]() Ausflustipps an die winterliche Nordsee
Die Nordsee geizt im Winterhalbjahr nicht mit ihren Reizen und ist immer einen Urlaub wert. Klare Wintersonne, würzige Nordsee-Seeluft und brausendes Meer – eingehüllt in dicke Schals und wetterfeste Jacken ist schon ein Strandspaziergang herrlich entspan
|
||
Hallig Hooge schreibt Architekturwettbewerb aus
Die Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer gelegen sind für Nordsee-Urlauber eine Attraktion. Die Hallig Hooge plant jetzt ein neues Empfangshaus für Urlauber und schreibt die Planung für Architekturstudenten aus.
|
||
Stimmungsvolle Weihnachten 2007 im Nordseeheilbad Cuxhaven
Den Winter an der Nordsee zu erleben, ist ein ganz besonderes Ereignis. Das Nordseeheilbad Cuxhaven lädt zu einem bezaubernden Weihnachtsmarkt ein.
|
||
Jugendherbergen in SH unterstützen Ausbildung zum Freizeit- und Kulturpädagogen
Der DJH-Landesverband Nordmark, der die Nordsee-Jugendherbergen in Schleswig-Holstein betreut, und die Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster haben eine Kooperation im praxisorientierten Ausbildungsgang „Freizeit/Tourismus und Kulturarbeit“ vereinbart.
|
||
![]() Neue Rutschen-Anlage in der Sylter Welle
Im Freizeitbad Sylter Welle auf der Nordsee-Insel wird demnächst die neue Rutschenanlage eingeweiht. Die Jugendfeuerwehr Sylt und der Tourismus-Service Weserland veranstalten dazu einen Rutsch-Wettbewerb für Insulaner und Gäste der Insel.
|
||
urlaubsmagazin* nordsee 2008 ist erschienen
Die Nordseee ist zu allen Jahreszeiten einen Urlaub wert. Das gerade erschienene „urlaubsmagazin* nordsee“ informiert über die schönsten Orte und Ausflugsmöglichkeiten an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
|
||
Gruselige Herbstferien in Friedrichskoog
Passend zur beginnenden dunklen Jahreszeit bietet das Nordseeheilbad Friedrichkoog in den Herbstferien Gruseliges bei den Spökenkiekertagen. Halloween lässt grüßen!
|
||
Broschüre für Reiturlaub in Schleswig-Holstein erschienen
Ein „Glücks“-Fall für Reiter und Pferdefreunde ist ein Nordsee-Urlaub „auf den Rücken ihrer Pferde“, um ein bekanntes Sprichwort ein wenig abzuwandeln. Die langen Nordsee-Strände und das weitläufige Wattenmeer Schleswig-Holsteins sind dafür für Jung und A
|
||
Jugendherbergen bieten erlebnispädagogische Programme
Ein Nordsee-Urlaub ist für (fast) jedes Kind das schönste Erlebnis im Jahr. Neben dem traditionellen Familienurlaub an der Nordsee bietet Schleswig-Holstein auch ein großes Angebot an Jugendherbergen für Jugend- und Klassenfahrten an.
|
||
Urlaubsanbieter auf der Nordseeinsel Pellworm ausgezeichnet
Die Insel Pellworm liegt idyllisch im schleswig-holsteinischen Wattenmeer und ist unter Nordsee-Urlaubern ein Geheimtipp. 19 Vermieter ließen jetzt ihre Häuser auf Service und Qualität prüfen.
|
||
![]() Pädagogen informieren sich über Kinder- und Jugendfahrten an die Nordsee
Lehrer aus Deutschland und Schweden informierten sich auf einer Studienreise durch Schleswig-Holstein über die touristischen Angebote, die Nordsee und Ostsee für Kinder und Jugendliche bieten. Dabei stand nicht der beliebte Familienurlaub an der Nordsee a
|
||
Schleswig-Holstein setzt auf qualitätsgeprüfte Angebot für Familienurlaub
Das Urlaubsland Schleswig-Holstein setzt auf qualitätsgeprüften Familienurlaub an Nordsee und Ostsee. Die familienfreundlichen Angebote werden künftig gesondert vermarktet.
|
||
Flughafen Sylt beschränkt Starts und Landungen in den Abendstunden
Anwohner und Urlauber der Nordsee-Insel Sylt hatten sich in der vergangenen Sommersaison über den Fliglärm am Abend beschwert. Die Verantwortlichen des Flughafens Sylt konnten bereits mit einem Lilienfluganbieter urlauberfreundlichere Start- und Landezeit
|
||
Arrangement 'Tagträumer & Nachtschwärmer' in Westerland/Sylt
Für Nordsee-Urlauber auf Sylt bietet der Tourismus-Service Westerland in Zusammenarbeit mit dem Casino Westerland das Arrangement „Tagträumer & Nachtschwärmer“ an.
|
||
Jugendpressetag auf Hallig Hooge
Auf der Hallig Hooge, vor der schleswig-holsteinischen Nordseeküste im Wattenmeer gelegen, treffen sich vom 21. bis 23. September 2007 junge Journalisten zum Jugendpressetag.
|
||
Fachmesse für Windkraftanlagen HUSUMwind eröffnet
Die 10. HUSUMwind öffnet heute Ihre Tore für Fachbesucher und interessierte Anwohner und Nordsee-Urlauber. Die weltweit größte Fachmesse für Windkraftanlagen zeigt auf 20.000 qm Ausstellungsfläche das Neueste zu Entwicklung und Forschung auf dem Gebiet de
|
||
![]() Rennen für Ruder-Achter auf dem Nord-Ostsee-Kanal
Das härteste Ruderrennen für internationale Achter, der E.ON Hanse-Cup, findet vom 28. bis 30. September 2007 zum 7. Mal auf dem Nord-Ostsee-Kanal statt.
|
||
Heiraten im Nordseeheilbad Cuxhaven
Wer seinen Nordsee-Urlaub gleich noch mit einem Ja-Wort verbinden möchte, findet im Nordseeheilbad Cuxhaven das passende Ambiente. Auf dem Cuxhavener Leuchtturm kann ebenso geheiratet werden wie auf einem Feuerschiff oder ganz fürstlich auf einem Schloss.
|
||
Weltbeste Windsurfer beim Colgate Cup Sylt
In Westerland auf der Nordsee-Insel Sylt treffen sich vom 21. bis 30. September 2007 die weltbesten Windsurfer zum Colgate Cup Sylt. Es geht um die Weltmeistertitel im Slalom 42 und im Freestyle.
|
||
![]() Radtour durch das Bordesholmer Land
Das Bordesholmer Land, radlerfreundlich zwischen Nordsee und Ostsee gelegen, bietet zahlreiche Strecken für Radtouren entlang von Sehenswürdigkeiten und durch wunderschöne Natur.
|
||
![]() Holsteiner Apfeltage im Obstgarten Haseldorf
Der Obstgarten Haseldorf, zwischen Nordsee und Hamburg in der Elbmarsch gelegen, lädt während der Holsteiner Apfeltage zu einem vielseitigen Programm aus Hofführungen, Verkostungen, Ausstellungen, Erntespielen, Radtouren und Apfelfesten ein.
|
||
![]() Der „Rosengarten am Deich“ auf Nordstrand
Die Nordsee-Insel Nordstrand bietet für Rosenliebhaber ein ganz besonderes Erlebnis. In dem „Rosengarten am Deich“ von Kerstin und Sven Jacobsen gedeihen 170 Rosensorten. 7 davon werden für die Herstellung von Rosenmarmeladen, Rosengelees und Rosenlikören
|
||
![]() Familienferien-Programm auf der Nordseeinsel Pellworm
Die Nordsee-Insel Pellworm bietet in den Herbstferien 2007 besondere Veranstaltungen für Kinder und hat attraktive Angebote für einen Familen-Urlaub ausgearbeitet.
|
||
![]() Wikinger-Friesen-Weg zwischen Ostsee und Nordsee
Der Wikinger-Friesen-Weg zwischen Maasholm an der Ostsee und St. Peter-Ording an der Nordsee lädt zu Wander- und Radwandertouren quer durch Schleswig-Holstein ein. Eine GPS-fähige Routenführung unterstütz auf der Suche nach Informationen und Sehenswertem.
|
Folgen auf Facebook oder Google+